Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Tipp: Einbinden von PDF in Anwendung ohne Adobe Reader (https://www.delphipraxis.net/161023-tipp-einbinden-von-pdf-anwendung-ohne-adobe-reader.html)

Bernhard73 13. Jun 2011 09:52

Tipp: Einbinden von PDF in Anwendung ohne Adobe Reader
 
Hi zusammen,

ich hatte vor einer Weile nach einer Möglichkeit zur Einbindung von PDF-Dokumenten in eine Delphi-Anwendung gesucht. Die Adobe Reader OCX macht bekanntlich so einige Probleme und die Alternativen sind meist ziemlich teuer.

Nach langem Suchen hab ich jetzt doch tatsächlich eine kostenlose Lösung gefunden. Von Haihaisoft gibt's gratis einen Reader inkl. ziemlich schlanker OCX zur Einbindung von PDF in Webpages oder Applikationen. Funktioniert auch ganz gut, allerdings gibt's offenbar Probleme beim Öffnen von Dokumenten in mehreren Instanzen (was ich leider brauche, seufz). Außerdem leider keinerlei Dokumentation vorhanden. Ansonsten aber gut brauchbar.

Download-URL: http://www.haihaisoft.com/PDF_Reader_download.aspx

Laden eines Dokuments funktioniert so:
PDFReaderOCX1.Open('C:\Blabla\Beispiel.pdf');

Falls jemand das Laden mehrerer Dokumente in mehreren Instanzen ohne Access Violations hinbekommt oder anderweitige Dokumentation zu dem Teil liefern kann, möge man das doch bitte zum Nutzen aller hier posten. Danke!

Gruß,
Bernhard

mkinzler 13. Jun 2011 09:57

AW: Tipp: Einbinden von PDF in Anwendung ohne Adobe Reader
 
Was meint du mit mehreren Insatnzen? Mehrer verschiedene PDF-Dateien oder eine mehrfach?

Bernhard73 13. Jun 2011 10:16

AW: Tipp: Einbinden von PDF in Anwendung ohne Adobe Reader
 
Damit meine ich die mehrfache Einbindung des PDF-Dokumentenfensters (in meinem Fall auf mehreren Seiten einer PageControl). Wenn man das Laden eines Dokumentes manuell, z.B. per Button auslöst, funktionieren auch beliebige Dokumente in mehreren Fenstern. Programmatisch geht's irgendwie nicht, auch nicht mit 'ner Sleep-Anweisung zwischen den Open-Aufrufen.

mkinzler 13. Jun 2011 10:18

AW: Tipp: Einbinden von PDF in Anwendung ohne Adobe Reader
 
Gibt es vielleicht einen Nachricht/Event, wenn Laden abgeschlossen? (Wie beim Webbrowser-Control)

Bernhard73 13. Jun 2011 10:25

AW: Tipp: Einbinden von PDF in Anwendung ohne Adobe Reader
 
Es gibt nur ein paar Standardevents, aber nichts mit Ladestatus. Ist wohl nicht für "komplexere" Programmieraufgaben gedacht.

mkinzler 13. Jun 2011 10:46

AW: Tipp: Einbinden von PDF in Anwendung ohne Adobe Reader
 
Dokumentation existiert auch nicht, aber der Sourcecode des Viewers wird dort zum Herunterladen angeboten

Bernhard73 13. Jun 2011 10:55

AW: Tipp: Einbinden von PDF in Anwendung ohne Adobe Reader
 
Hab's jetzt: Das Problem war, dass das Laden eines Dokumentes nur funktioniert, wenn das Dokumentenfenster tatsächlich physikalisch sichtbar ist, d.h. in meinem Fall, wenn die entsprechende Seite der PageControl, auf der sich das Fenster befindet, auch angewählt ist. Na gut. Das Problem müsste zu lösen sein.
Probiert das Teil mal aus...verbraucht nicht nur weniger Resourcen, sondern ist scheinbar auch etwas schneller als der Adobe Reader, zumindest bei großen Dokumenten merkt man's.

Source schaue ich mir auch mal an. Danke für den Hinweis!

Bernhard Geyer 13. Jun 2011 11:45

AW: Tipp: Einbinden von PDF in Anwendung ohne Adobe Reader
 
Alternativ könnte auch Chromium was sein wenn der Wrapper/Komponente jetzt auch schon wie der Browser Chorme auch schon PDF's umterstützt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz