![]() |
iMac Anschaffung: Software, Tips, Meinungen?
Hallo zusammen,
meine Freundin will sich in den kommenden Wochen im Zuge der Back-to-school-Aktion einen iMac zulegen. Gestern hat sie mich jetzt gefragt, welche Programme denn schon mit dabei sind, und was sie sich eventuell zulegen muss. Ich konnte nur mit den Schultern zucken, da ich leider keinerlei Ahnung von Macs habe. Aber wofür gibts denn Euch? :zwinker: Es gibt ja genug Foristen, die schon mit MacBook und Konsorten durch die DP schippern, daher würde ich mich freuen, wenn Ihr mir kurz ein paar Tips geben könntet. Der Rechner soll wohl hauptsächlich für Office-Tätigkeiten (angehende Lehrerin) und Bildverwaltung bzw. -bearbeitung benutzt werden. Wäre also schön, wenn sich Eure Hinweise auch insbesondere (aber natürlich nicht nur) in diese Richtung bewegen. Ich weiß, das sind verdammt viele Fragen auf einmal... ursprünglich sollten es nur die ersten beiden sein. Aber wie das eben so ist: fängt man erst einmal an, fallen einem gleich noch tausend andere Sachen ein. Ich habe daher mal das jeweils relevante Stichwort herausgehoben. Ich hoffe, das hilft zumindest etwas ;)
Sodele, ich denke, die paar Pünktchen sollten doch erstmal ausreichen :zwinker: Danke auf jeden Fall jetzt schon mal für Eure (hoffentlich zahlreichen :mrgreen:) Antworten! :thumb: Axel |
AW: iMac Anschaffung: Software, Tips, Meinungen?
Hi,
also was dabei ist ist iLive. Genial. Auf jeden fall mal reinschauen. Office gibts zwei Möglichkeiten: Das Mac-Office (die einzelnen Apps wie Pages, Keynote und Numbers kosten jeweils 16 Euro, man zahlt also 64 € für die Office Suite) ist nur zu empfehlen wenn man ausschliesslich mit anderen Mac-Usern zusammenarbeiten muss. Ansonsten gibt es auch auf dem Mac nichts besseres als Microsoft Office. Ich arbeite damit seit den letzten 2 Versionen und es funktioniert einfach alles genau so, wie man es gewohnt ist. Datensicherung: Die nötige Software TimeMashine ist beim Mac dabei. Stellt sich die Frage nach dem Backup-Medium. Ich empfehle da eine externe USB- oder Firewire Festplatte in der gleichen Größe wie die verbaute. Apple Keyboards: Sind die besten auf der Welt. Ein Kollege hat sich gerade so in seine Macbook-Tastatur verliebt dass er sich ein Apple-Keyboard auch für den PC kauft. Wenn das Wireless keyboard zu klein ist, würde ich das größere Apple-Keyboard holen. Aber erstmal das wireless probieren. Es reicht vollkommen aus. Magic mouse: Ist genial. Ja. Aber nicht unbedingt notwendig. Siehe nächsten Punkt: Magi Trackpad: Du willst nie wieder in Deinem Leben eine Maus benutzen müssen, wenn Du das Trackpad hast. Die Trackpads in den Macbooks sind schon genial, aber das dann anstelle der Maus neben der Tastatur zu haben ist effizienz pur. Es ist akkurat, und die Gestensteuerung bietet gegenüber der Maus so massive Vorteile dass es jeder Beschreibung spottet :) Virenschutz: Meiner Meinung nach (noch) nicht notwendig. Man arbeitet nicht als Admin an der Koste und kann so eigentlich gar nix kaputt machen. Ich fahre seit Jahren auf meinem Hauptrechner (Windows) ohne Virenschutz und habe mir nichts eingefangen. Wenn man etwas besonnen ist ist das alles kein Problem. Aufpreis: 300 Euro für 0.2 GHz und 500 GB mehr Platte? Meiner Meinung nach nicht :) So, und nun zu den restlichen Apps: Wenn man Windows braucht: VMWare Fusion. Adium oder Trillian als Messenger VLC vielleicht Ansonsten hab ich nur noch Entwicklungstools auf der Kiste, die sind eher uninteressant für sie. |
AW: iMac Anschaffung: Software, Tips, Meinungen?
Ich verwende noch
-OpenOffice -VLC -VirtualBox ( als Alternative zu VMWare/Parallels) -Firefox, Thunderbird ( wenn einem die entsprechenden Mac-Programme nicht gefällt) |
AW: iMac Anschaffung: Software, Tips, Meinungen?
Da meine Frau auch Lehrerin ist, ein Tip:
Ein bißchen abhängig natürlich von der Schulform: Kein Open Office! Lieber MS Office, auch wenn's mich nervt das sagen zu müssen. Hintergrund: Viele Schulen benutzen Standardvorlagen, z.B. auch für Zeugnisse, Entwicklungsberichte, ... (v.a. Grundschule, Förderschulen o.ä. wo es Texte statt Noten gibt). Da die Lehrer, die die Dinger anno dazumal erstellt haben, nicht wirklich einen Plan hatten, ist es jedesmal ein Krampf, diese in OO auszufüllen und vor allem zu drucken. Formatierungen verschieben sich. Felder arbeiten nicht wie erwartet. ... |
AW: iMac Anschaffung: Software, Tips, Meinungen?
Hi! Danke schonmal für die tollen Antworten! :thumb:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wobei das Problem hier natürlcih eher weniger eine Rolle spielt. Für den Fall dass man trotzdem einen möchte, hat dafür evtl. jemand einen Tip? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zu den diversen Virtualisierungsprogrammen: Habe jetzt ja schon drei vorgeschlagen bekommen... Was wäre tatsächlich zu empfehlen? Zitat:
Axel |
AW: iMac Anschaffung: Software, Tips, Meinungen?
Okay, Madame ist mal wieder vorgeprescht :mrgreen: Kaum zu Besuch beim Herr Papa, schon wird das Ding bestellt :lol: Jetzt eben in großer Ausführung mit Magic Mouse, Wireless Keyboard und Office 2011. Dafür gabs noch nen kleinen Sonderrabatt zusätzlich :) Keine Ahnung, warum ich mir überhaupt die Mühe mache, für sie zu fragen :mrgreen:
Die Themen Office und Peripherie fallen damit jetzt also aus dem Fragenkatalog ;) |
AW: iMac Anschaffung: Software, Tips, Meinungen?
Hm... keine Vorschläge mehr? :gruebel: Ich dachte, für Mac gibts so viel tolle Software :mrgreen:
|
AW: iMac Anschaffung: Software, Tips, Meinungen?
Schau mal
![]() |
AW: iMac Anschaffung: Software, Tips, Meinungen?
Zitat:
Office? Ich halte iWork auch für überbewertet. MS Office für Textverarbeitung/Tabellenkalkulation ist IMHO Pflicht. Mail? Geht mit dem integrierten Mail.app mehr als brauchbar (Outlook braucht es nicht und verteuert für Privatpersonen das MS Office Paket immens!) VMWare Fusion zum Ausführen von Windows (im Fenster) kann ich wärmstens empfehlen (Parallels ist zwar schneller..... aber auch instabiler; VirtualBox ist *mir* zu limitiert) VLC, TextWrangler/BBEdit, Caffeine (hier: MBP), Growl, Skype, Teamviewer, DropBox, Lingon, MiniBatteryLogger (für Mobilrechner), iStatMenu, GrandPerspective, gfxCardStatus, DivX, Flip4Mac, Chicken of the VNC, UnRarX, Remotedesktopverbindung (kommt mit MS Office), ..... sind so die Tools, die ich "brauche" :-) Nett sind dann noch ein SIP Client ("Telephone"), Thunderbird (hier nur für News) Wirklich gut und durchdacht finde ich "Growl", was auch von vielen Mac-Anwendungen benutzt wird (ein zentrales Benachrichtigungssystem) |
AW: iMac Anschaffung: Software, Tips, Meinungen?
Hi!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Axel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz