Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   McAfee blockiert IDE-Start (https://www.delphipraxis.net/161347-mcafee-blockiert-ide-start.html)

freejay 29. Jun 2011 16:26

McAfee blockiert IDE-Start
 
Hallo,

seit gestern (oder vorgestern?) kann ich Delphi 2010 und Delphi 2007 nicht mehr starten, wenn der Virenscanner (McAfee) aktiv ist.

Delphi bleibt am Ende des Ladevorgangs mit dem Splash-Screen stehen und lädt die IDE nicht mehr. Wenn ich den Virenscanner abschieße, läuft der Ladevorgang ganz normal weiter und die IDE startet.

Ich vermute, dass das entweder am neuesten McAfee Update liegt oder am .NET 3.5.1 Update, das am Freitag bei uns über die Windows-Update-Funktion hereinkam.

Hat jemand die gleiche Konfiguration (Win7+McAfee+Delphi2010) und das gleiche Problem und/oder eine Lösung?

Gruß

Freejay

PS: Nein, ich kann keinen anderen Virenscanner verwenden: Der wird zentral in der Firma verteilt.

Bernhard Geyer 29. Jun 2011 16:29

AW: McAfee blockiert IDE-Start
 
Passiert das auch wenn der Virenscanner zeitweise deaktiviert ist?

freejay 29. Jun 2011 16:33

AW: McAfee blockiert IDE-Start
 
Wenn der Scanner aus ist, startet Delphi problemlos.

Bernhard Geyer 29. Jun 2011 16:46

AW: McAfee blockiert IDE-Start
 
Zitat:

Zitat von freejay (Beitrag 1108972)
Wenn der Scanner aus ist, startet Delphi problemlos.

Als auch wenn der Prozess noch läuft aber deaktiviert ist (ist was anderes als abschießen)

freejay 29. Jun 2011 16:52

AW: McAfee blockiert IDE-Start
 
Verstehe...

Bei uns ist der Scanner so eingerichtet, dass man ihn nur laufenlassen oder abschießen kann. Es gibt keine Möglichkeit in temporär zu deaktivieren.

Namenloser 29. Jun 2011 17:01

AW: McAfee blockiert IDE-Start
 
Zitat:

Zitat von freejay (Beitrag 1108987)
Verstehe...

Bei uns ist der Scanner so eingerichtet, dass man ihn nur laufenlassen oder abschießen kann. Es gibt keine Möglichkeit in temporär zu deaktivieren.

Den Scanner kann man einfach abschießen? Ist ja sehr sinnvoll...

freejay 29. Jun 2011 17:12

AW: McAfee blockiert IDE-Start
 
Im Takmanager kann man eigentlich alles abschießen...

Der Scanner startet aber nach kurzer Zeit wieder von selbst.

jaenicke 29. Jun 2011 17:14

AW: McAfee blockiert IDE-Start
 
Dann musst du eben Delphi zu den Ausnahmen hinzufügen, false positives sind doch bei vielen Scannern eh an der Tagesordnung. Oder geht es dann nicht?

shmia 29. Jun 2011 17:52

AW: McAfee blockiert IDE-Start
 
Ich schiese den McAfee immer mit dieser Batchdatei (StopMcShield.cmd) ab.
mein Rechner ist so schwach auf der Brust, dass ich mit Scanner nicht mehr vernünftig arbeiten kann :-(
Code:
REM * dieses Script schaltet den MC-Afee Virenscanner ab           *
REM * Admin-Rechte sind erforderlich                               * 
REM * taskkill gibt es nur unter windows XP (aber nicht unter 2000) *
NET STOP mcshield
NET STOP McAfeeFramework
NET STOP McTaskmanager
NET STOP McAfeeEngineService
NET STOP mfevpt

taskkill /F /IM UdaterUI.exe
taskkill /F /IM cftmon.exe
taskkill /F /IM talkback.exe
taskkill /F /IM shstat.exe
taskkill /F /IM mctray.exe
taskkill /F /IM EngineServer.exe

Namenloser 29. Jun 2011 18:09

AW: McAfee blockiert IDE-Start
 
Zitat:

Zitat von freejay (Beitrag 1108995)
Im Takmanager kann man eigentlich alles abschießen...

Also Avira kann man nicht einfach so abschießen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz