Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   XE-Quellcode-Formatierung fehlerhaft? (https://www.delphipraxis.net/161388-xe-quellcode-formatierung-fehlerhaft.html)

himitsu 1. Jul 2011 10:36

XE-Quellcode-Formatierung fehlerhaft?
 
Tachchen,

über gesamte Dateien hat Strg+D bis jetzt eigentlich recht gut funktioniert.
(Gut, aßer das GExperts diesen Shortcut mit einer nicht funktionierenden Funktion überschreibt und immer nur eine Fehlermeldung wirft :stupid:
und daß mit das neue Format nicht immer 100% gefällt, aber was soll's)


Jedenfalls wollte ich es jetzt mal nur auf eine einzelne und sehr unleserlich formatierte Prozedur loslassen, welche ich überarbeiten wollte.
(die ganze Datei formatiert würde im SVN zu sehr schocken)


Nur dreht der formatter dort total durch und überschreibt Zeilen außerhalb der formatieren.
So vergißt er die erste Zeile der Markieren und löscht eine Variable
und da der neuformatierte Text länger ist, überschreibt er auch gleich noch teilweise die nachfolgende Funktion, anstatt die Zeilen zu verschieben.



Ist das noch anderen aufgefallen, oder ist das nur ein lokales/privates Problemchen?

jaenicke 1. Jul 2011 11:20

AW: XE-Quellcode-Formatierung fehlerhaft?
 
Das ist bei mir noch nie passiert nein, der Formatter macht zwar viel falsch, aber den Quelltext hat er bei mir noch nie kaputt gemacht.

An einen solchen Eintrag kann ich mich auch in der QC nicht erinnern (ich hatte nach Formatter Fehlern gesucht...), da kannst du also wohl der erste sein. :D

Stevie 1. Jul 2011 12:23

AW: XE-Quellcode-Formatierung fehlerhaft?
 
http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=93839

http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx?d=93638

Gibt noch einige mehr bzgl Code Formatting, die sich aber eher auf die Formatierung beziehen.

himitsu 1. Jul 2011 14:08

AW: XE-Quellcode-Formatierung fehlerhaft?
 
Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1109450)
Gibt noch einige mehr bzgl Code Formatting, die sich aber eher auf die Formatierung beziehen.

Jupp, davon hatte ich auch schon so Einiges gefunden.

Zitat:

Zitat von Stevie (Beitrag 1109450)

Klingt aber fast nach meinem Problemchen.

Dann kann ich ja hoffen, mit XE2 ein Bugfix zu erhalten :-D

Stevie 1. Jul 2011 14:46

AW: XE-Quellcode-Formatierung fehlerhaft?
 
Kannst dir auch mal die experimental GExperts Version anschauen, aber ich weiß nicht, inwiefern die ganzen "neuen" Language Features wie Generics und Co unterstützt werden.

himitsu 1. Jul 2011 21:09

AW: XE-Quellcode-Formatierung fehlerhaft?
 
So oft kommt es zum Glück nicht vor.
Hatte mir dann ganz fix selber beholfen. :mrgreen:

- neue Datei erstellen
- Funktion rüberkopieren
- alles formatieren
- und zurückkopieren

Strg+C Alt+D N U Strg+V Strg+D Strg+A Strg+C Strg+F4 N Strg+V ... kann man bestimmt als Makro anlegen, falls es öfters nötig wäre :lol:

Luckie 1. Jul 2011 22:12

AW: XE-Quellcode-Formatierung fehlerhaft?
 
War der Quellcode eventuell fehlerhaft? Dann kommt bei mit der Quellcodeformatierer von GExperts auch schon mal aus dem Tritt.

himitsu 1. Jul 2011 22:34

AW: XE-Quellcode-Formatierung fehlerhaft?
 
Sagen wir es mal so ... er hat kompiliert :roll:

Wie gesagt, formatieren geht, aber nur ganze Dateien.
Soll nur ein markierter Teil formatiert werden, dann dreht der Formatter durch.
Nimmt man diesen Teil aber wieder in eine einzelne Datei und formatiert alles, dann löscht er zumindestens nichts.
Ob er was überschreiben würde, kann ich nicht sagen, da dann ja sonst nix mehr da ist. :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz