![]() |
DELPHI 64 bit -- SPEED UP
gehört jemand in diesem Forum zum Kreise der Betatester von DELPHI 64 bit (
![]() ** Port auf 64 Bit ** Geschwindigkeitszuwachs ** maximale GRöße von Arrays und Listen unter 64 bit ** ..... |
AW: DELPHI 64 bit -- SPEED UP
Betatester geschnitten Sagendürfen = Leere Menge
Die NDA verbietet derartige Aussagen Man kann höchstens Spekulieren. Was meinst du mit Geschwindigkeiteszuwachs? Beim Compillieren? Laufzeit? Das würde ich beides eher nicht Erwarten. |
AW: DELPHI 64 bit -- SPEED UP
|
AW: DELPHI 64 bit -- SPEED UP
ich bin auf der Suche nach Laufzeit Speed ups .
(Suche in Listen, Rechenoperationen : Float * Float, ....) da musste 64 bit schon hilfreich sein |
AW: DELPHI 64 bit -- SPEED UP
Fließkommaberechnungen werden sich wohl nicht groß ändern, da sie in der FPU und nicht in der CPU behandelt werden. (auch wenn die FPU heutzutage oftmals in der CPU integriert ist).
Und unsere FPUs sind schon seit Jahren auf 80 Bit ausgelegt? |
AW: DELPHI 64 bit -- SPEED UP
Zitat:
Wie dies beim neuen Delphi konkret aussehen wird, das darf Dir derzeit noch keiner der Betatester sagen. |
AW: DELPHI 64 bit -- SPEED UP
Zitat:
Rechenoperationen könnten schneller werden wenn man die entsprechenden SSE-Befehle vom Compiler genutzt werden. AFAIK ist für Delphi (wenn man keinen Inline-Assemlber nutzt) SSE & Co. unbekannt. |
AW: DELPHI 64 bit -- SPEED UP
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: DELPHI 64 bit -- SPEED UP
Generell: Speicher-Operatinen gehen doppelt so schnell, weil pro CPU-Takt die doppelte Anzahl an Bits prozessiert werden können. Die FPU gibt es bei 64 bit nicht mehr. Die Floating-Points sind jetzt alle SSEx.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz