![]() |
Excel SaveAs im Taskplaner
Hi Leute!
Ich habe ein seltsames Problem: Ich habe ein Programm, welches mir ein Excel-Dokument via OLE erstellt und abspeichert. Das funktioniert auch einwandfrei, wenn ich dies über die Oberfläche/Angemeldete Windows-Sitzung mache. Starte ich das gleiche Programm auf dem gleichen Rechner über die Aufgabenplanung (Windows Server 2008, kein R2, mit Administratorrechten, etc.) läuft das Programm an sich ebenfalls fehlerfrei durch (auch alle Excelschritte wie Schreiben, Formatieren, etc.) aber sobald das Programm das Dokument via SaveAs Speichern soll, stürzt mir das Excel mit der Fehlermeldung "Ausnahmefehler aufgetreten" ab. Und ich kanns mir ehrlich gesagt nicht erklären. Das Programm als solches funktioniert ja in der GUI-Sitzung 1A. Auch im Taskplaner läuft alles prächtig (Datenbankverbindung, Netzwerke, Excel-Anbindung, etc.) nur das bescheuerte SaveAs läuft auf diesen schwer aussagekräftigen Fehler. *G* Hatte irgendwer schon mal so ein Problem und eine Lösung dafür gefunden?
Code:
// hier der eigentliche aufruf
Excel::saveWorkbook(vWorkbook, fileName); // hier die dahinterliegende funktion void Excel::saveWorkbook(Variant vWorkbook, AnsiString fileName) { vWorkbook.OleProcedure("SaveAs", fileName.c_str() ); } Danke im Voraus Patrick |
AW: Excel SaveAs im Taskplaner
Und bei allen bescheuerten Fehlermeldungen,
die gleiche bescheuerte Frage, "Wo willst Du den abspeichern?" Irgendein relativer Pfad, wie sind die Berechtigungen gesetzt ....??? Gruß K-H |
AW: Excel SaveAs im Taskplaner
Ursprünglich auf einen UNC-Pfad \\server\freigabe\etc.
Ich habe aber auch schon auf C:\datei.xls gespeichert, was aber im gleichen Dilemman endet. Andere Dateien (.html) werden mir übrigens im selben Verzeichnis abgelegt, was auch einwandfrei funzt, es kann also nichts mit Berechtigungen zu tun haben, sondern muss ein Excel-OLE-Problem sein. |
AW: Excel SaveAs im Taskplaner
Zitat:
Hast Du mal versucht die Datei auf einen FAT-USB-Stick zu schreiben? Gruß K-H |
AW: Excel SaveAs im Taskplaner
Zitat:
Aber daran lags ja auch nich... @USB-Stick Ne das habe ich noch nich gemacht, aber warum sollte es daran liegen? Wenn ich das gleiche Programm unter dem gleichen Benutzer (Domänen-Administrator) auf dem gleichen Rechner ausführe, erstellt er mir die Datei doch einwandfrei (sowohl auf C:\ als auch auf \\server\freigabe). Nur im Autojob eben leider nicht... Was hat das also mit FAT oder NTFS zu tun? Zumal ich vom gleichen Programm (also auch gleicher Benutzer, gleiche Sitzung, gleicher Thread, etc.) im gleichen Verzeichnis (C:\ bzw. \\server\freigabe\) andere Dateien erstelle (.html), welche ebenfalls einwandfrei erstellt werden. Das mit dem USB-Stick wäre übrigens aufgrund der Serverarchitektur hier (Virtualisierung und Co.) auch gar nich so ohne weiteres möglich, ma ganz abgewesen davon, dass es mir ja auch nich helfen würde. *G* |
AW: Excel SaveAs im Taskplaner
p80286 wollte nur sicher gehen, dass es nicht mit irgendwelchen Schreibrechten zu tun hat, deswegen solltest du als Pfad einen Datenträger angeben der mit dem Dateisystem FAT formatiert ist und nicht mit NTFS. Und USB-Sticks sind in der Regel mit dem Dateisystem FAT formatiert.
|
AW: Excel SaveAs im Taskplaner
Zitat:
Aber wie gesagt, lege ich ja auch andere Dateien im selben Verzeichnis ab, was auch im Autojob einwandfrei funzt, nur die Exceldatei willer nich... *KopfKratz* |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz