![]() |
reCaptcha cracked
Mal wieder wurde reCaptcha gecrackt. Diesmal aber von Google selbst.
Weitere Infos auf ![]() Ein Beispiel findet man hier: ![]() //Der Quellcode, kann gerne verbessert werden Quellcode (Delphi) + Demo App findet man hier: ![]() Auch Google macht Fehler, ich hoffe die Möglichkeit wird bald ausgeschlossen. Evt. mal in den richtigen Bereich moven. |
AW: reCaptcha cracked
Hallo,
ich glaube nicht, ob man dem "cracked" sagen kann denn die Erkennung funktioniert bei mir nicht wirklich gut. Es werden immer wieder Buchstaben falsch interpretiert oder ganze Wörter total falsch. :? |
AW: reCaptcha cracked
Zitat:
Außerdem gehört das nicht nach Tutorials... eher nach K&T |
Dieses Thema wurde am "17. Jul 2011, 08:47 Uhr" von "Matze" aus dem Forum "Tutorials und Kurse" in das Forum "Klatsch und Tratsch" verschoben.
|
AW: reCaptcha cracked
In dem Video sah man doch eigentlich garnichts?
Außer daß irgendein Programm was zu machen schien (man sah's ihm jetztfalls nicht an), im Hintergrund irgendwelche Bilddateien in Verzeichnissen auftauchten, und irgendwer wild und in fast unerkennbaren Mustern mit dem Mauszeiger über den Bildshirm huschte und man bei dessen Geklicke fast den Verdacht bekommen konnte der hat keine Ahnung warum er jetzt wo hinglickt. (hätte eher erwartet, daß die GEMA das Teil sperrt, als sowas) |
AW: reCaptcha cracked
Ich mag diesen Captcha-Scheiss absolut nicht.
Manche Leute haben offensichtlich von "Barrierefreiheit" noch nie etwas gehört oder gelesen! Es gibt bessere Methoden, um eine Webseite vor Missbrauch durch Bots zu schützen. |
AW: reCaptcha cracked
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wird die Google Goggles API verwendet, um sich den Text erkennen zu lassen. Aha. Und wo ist da jetzt der Crack?! Das einzige was das zeigt ist, wie gut oder auch nicht Google Goggles ist :roll:
|
AW: reCaptcha cracked
Das Video wurde schon entfernt... Schade eigentlich, aber wenn man eh nichts gesehen hatte.
|
AW: reCaptcha cracked
Zitat:
Wie ist die barierefreie Methode, um z.B. ein auf der Seite im offenen Bereich befindliches Kontaktformular vor Spam-Einträgen zu schützen, ohne Captcha oder eine Abwandlung davon? Nehmen wir an, das ist vom Kunden so gewollt und er weicht keinen Millimeter davon ab, Email-Bestätigung ist auch nicht gewünscht. |
AW: reCaptcha cracked
Akismet und Co. soll nicht schlecht sein,
also wo die Kommentare/Beiträge über ein Anti-Spam-System erkannt/gefitert werden, wie z.b. bei den Spamfiltern für eMails. In Wordpress hab ich aktuell nur das Plufgin "Comment Spamtrap" aktiv und das hab bis jetzt über 95% des Spams rausfiltert, der Rest wird über die Moderation (ich hab's so geregelt, daß ich erst alles freischalten muß, bevor es angezeigt wird :stupid: ). Bei Captchas hab ich oftmals ein Problem, daß die einfach nicht lesbar sind, oder wenn sie lesbar sind, dann kann man sie bestimmt leicht via Software OCRen :lol: Ansonsten gibt es noch so Rechen-/Intelligenzaufgaben (was ist 3 + 2, oder wie heißt das Tier, welches Muh macht, bzw. welches auf diesem bild zu sehen ist) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz