![]() |
Schließen der Form verhindern
Hallo Freunde :hi: ,
Also ihr kennt das ja, wenn man auf das kleine "Schließen"-Kreuz oben rechts klickt, soll gefragt werden, ob wirklich beendet werden soll (in einem MessageDlg) Aber wie kann ich das denn machen? Wenn ich diesen Dialog in das Form1.OnClose setze, ist es ja schon zu spät! Wie mache ich das richtig? MfG Lefko. |
Re: Schließen der Form verhindern
gug mal bei OnClose. du kannst das Abfangen .moment mal noch
|
Re: Schließen der Form verhindern
CanClose ist das Zauberwort... ;)
Das könnte man mit einem MessageDlg verbinden und fertig... :) MfG Florian :hi: |
Re: Schließen der Form verhindern
Delphi-Quellcode:
Edit: Delphi-tags das Luckie nich motzt *gg*
procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
var msgresult : integer; begin msgresult := 7; if levelchanged then msgresult := application.MessageBox('Wirklich schliessen?','Beenden',mb_yesno); // no: 7 yes: 6 if msgresult = 6 then begin Action := caNone; end; end; |
Re: Schließen der Form verhindern
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormClose(Sender: TObject; var Action: TCloseAction);
begin if mrYes <> MessageDlg('wirklich schließen', mtConfirmation, [mbYes, mbNo], 0) then Action := caNone; end; |
Re: Schließen der Form verhindern
WUPPDI ging das schnell!
Vielen Dank, wahr wohl sehr einfach :) (Sorry, ich hätte succhen sollen.. :roll: ) MfG Lefko |
Re: Schließen der Form verhindern
Alternativ kann man es auch im "OnCloseQuery" Ereignis des Forms machen, wie flomei schon angesprochen hat, weil da die Variable "CanClose" existiert.
Man liest sich, Stanlay :hi: |
Re: Schließen der Form verhindern
OnCloseQuery ist sinnvoller. Bei OnClose ist es im Grunde schon "zu spät".
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz