![]() |
Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Hallo zusmmen,
wie kalkuliert Ihr einen Festpreis für die Erstellung eines komplett neuen Programms ? Das soll heißen, Ihr entwerft alle Maske, Abfrage u.s.w. komplett neu. Es gibt keine Vorlage oder altes Programm, wo Ihr etwas abschauen könnt. Ihr habt lediglich ein Lasten- und Pflichtenheft vom Auftraggeber bekommen. Wie geht Ihr bei der Kalkulation vor ? Wie sehen eventuelle Checklisten von euch aus ? |
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Hallo...
nur ein paar Gedanken dazu... Festpreis ist gefährlich, da die meiste Zeit in Details (Benutzbarkeit / Visualisierung) drauf geht. Vor allem wenn keine vergleichbaren Projekte vorliegen ist es fast aussichtslos sich nicht zu verkalkulieren. Auch ein Lasten und Pflichtenheft enthällt nicht die Feinheiten. Um das Risiko des Verrechnens zu minimieren: - Projekt in übersichtliche Teile splitten, die wiederum vergleichbar mit vorhandenem ist. - jeden Teil für sich selbst kalkulieren - Zeiten / Fahrtwege zum Kunden wegen Besprechungen nicht vergessen - Kaufkomponenten, die benötigt werden, nicht vergessen - Installation / Einweisung nicht vergessen - reichlich Angstzuschlag dazu 8-) - Kosten / Nutzen Rechnung. Die Software sollte sich nach 3 jahren amortisiert haben. (So denken die) --> da hat man schon mal die grobe Richtung zum Vergleich ob man oder wieviel man über das Ziel hinausschießt. |
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Wieso hast du vom Auftragsgeber auch direkt das Pflichtenheft bekommen? Das solltest du als Auftragsnehmer doch eigentlich schreiben! Das ist doch dann die Vertragsgrundlage für das Programm, was du entwickeln sollst!?
Im Pflichtenheft solltest du so detailliert wie möglich die Liefergegenstände an den Auftraggeber beschreiben, denn das dient hinterher zur Abnahme des Programms. Je detaillierter du hier wirst, je einfacher ist es dann, eine Kalkulation dafür zu machen. Bedenke, dass alles, was hier nicht explizit eingeschlossen oder ausgeschlossen ist, immer zu Theater bei der Abnahme führen kann. |
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Hallo Ihr beiden,
danke erstmal für eure Antworten. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Zitat:
![]() Gruß, Toni |
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Meine Erfahrung ist, dass sich sowohl Lasten- als auch Pflichtenheft während der Projektzeit stark erweitern.
In der Regel liefert man doch das erste Programmstück ab, der Kunde/die Anwender prüfen und stellen fest: "Ach, haben wir ganz vergessen zu sagen: dass und dass muss aber auch gehen...." So können aus Projektzeiten, die am Anfang noch in Monaten gerechnet wurden, ganz schnell Jahre werden! Festpreise können dann deine Kosten nicht abfangen! |
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Du kannst natürlich auch den Projektumfang via
![]() Für die geplanten User Stories errechnest du deinen Preis. Erweitert der Kunde die Stories bei der Entwicklung oder wünscht Änderungen kannst du den Preis dynamisch anpassen, anhand der Storypoints. Pflichtenhefte kommen noch aus der Wasserfallzeit... |
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Zitat:
Oder es heißt: "Wo ist denn die Funktion? Wir dachten, das wäre klar, dass die rein muss?!" :roll: [/OT] |
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Festpreis kann man eigentlich nur machen bei fertigen Programmen. Dass heisst : Programm ist fertig und am besten bereits mind. einmal verkauft. Genau dieses Programm gibt es dann zum Preis XY. Alles was darüber hinausgeht : nach Aufwand. Der Auftraggeber wird allerdings wohl Hausnummer wissen wollen. Da bleibt wohl nur übrig : Pi mal Daumen. :mrgreen:
|
AW: Kalkulation eines Festpreises für ein neues Programm
Nach den vielen Antworten, werde ich glaube ich wohl nach dem prinzip Hausnummer angeben vorgehen. Damit bleibe ich flexibel und kann auch auf Änderungen während des Programmierens reagieren und rechne dann nach Aufwand ab.
Der Einwand von Hansa, dass es nur einen Festpreis geben kann, wenn ich das Programm schon einmal habe und verkauft habe leuchtet mir irgendwie ein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz