![]() |
SVN via eigenem Programm steuern
Hallo alle... :hi:
dieser Fred ![]() Ich wollte für meine Anlagenverwaltung ein Monteurmodul machen zum Offline arbeiten. Stehen geblieben bin ich bei der Dokumentverwaltung und dem synchronisieren des selbigen. Warum nicht Tortoise dafür mißbrauchen ? Die einzigen Funktionen die benötigt werden sind: - Installation des Servers im Büro - einmaliges Auschecken der Dokumentenstruktur (1 Basisordner mit vieeeelen Unterordnern) - Übertragen der Änderungen (im Büro) - Update der Änderungen (Monteur Client) Um es einfacher zu gestalten würde ich Änderungen nur einseitig zulassen / verarbeiten. Jetzt habe ich gestern Abend, mit halb offenen Augen :wink:, schon mal gelesen. Es gibt 2 Methoden Tortoise "fernzusteuern". ![]() Mit Hilfe der GUI wenn Benutzereingaben erforderlich sind. Oder via Konsole. Zitat:
Danke für Info´s 8-) Nachtrag: - Ich könnte mir auch ein Fenster mit der Tortoise GUI drin vorstellen... (lieber im Hintergrund oder soll der Benutzer was sehen ? Was denkt ihr ?) - darf ich die svn.exe einfach mitgeben ?(ist beim Tortoise Client nicht dabei) |
AW: SVN via eigenem Programm steuern
Vielleicht solltest du mal einen Blick hierauf werfen:
![]() |
AW: SVN via eigenem Programm steuern
Danke erst mal...:thumb:
sieht vielversprechend aus. Leider habe ich bis jetzt noch kein Tutorial dazu gefunden. Mit Com habe ich mich auch noch nicht beschäftigt und weiß nicht wieviele Fallstricke da noch lauern. Für diese wenigen Dinge die ich benötige hatte ich die Vision mir eine eigene Klasse dafür zu bauen... :zwinker: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz