![]() |
Internet-Netzwerke auslesen (verbunden)
Hallöchen liebe Community,
Ich habe mir gestern die Frage gestellt, ob man mit Delphi nicht das (die) derzeit verbundene(n) Netzwerk(e) ausgeben könnte. Also ob es nicht irgendeine API dafür gibt. Ich habe schon ne Weile gegoogelt, habe jedoch noch nichts passendes bezüglich dessen gefunden. Es würde schon die GUID des Netzwerks ausreichen! Vielen Dank erstmal Mit freundlichen Grüßen, DarkItachi |
AW: Internet-Netzwerke auslesen (verbunden)
evtl. ist
![]() |
AW: Internet-Netzwerke auslesen (verbunden)
Dankeschön, aber ich glaube diese Funktion wird lediglich benutzt um Netzwerkcomputer aufzulisten und nicht Netzwerkverbindungen, die dem Computer ermöglichen, ins Internet zu gehen ... :(
Oder verstehe ich da etwas falsch ? |
AW: Internet-Netzwerke auslesen (verbunden)
Sollte mit der Network List Manager API funktionieren.
![]() Schaut aber etwas komplex aus, das ganze ... |
AW: Internet-Netzwerke auslesen (verbunden)
Was für "Netzwerke" möchtest du denn genau sehen?
Eventuell reicht es ja schon, die Rückgabe des Shell-Commandos "netsh interface ip show interfaces" zu parsen? Das gibt z.B. so etwas (bei mir) aus:
Code:
durch "netsh interface ip show config" wird das ganze noch etwas ausführlicher :
C:\Users\Fin>netsh interface ip show interfaces
Idx Met MTU State Name --- ---------- ---------- ------------ --------------------------- 1 50 1492 connected Loopback Pseudo-Interface 1 22 20 1500 connected VirtualBox Host-Only Network 10 20 1500 connected FinNET
Code:
C:\Users\Fin>netsh interface ip show config Konfiguration der Schnittstelle "FinNet" DHCP aktiviert: Ja IP-Adresse: 192.168.1.5 Subnetzpräfix: 192.168.1.0/24 (Maske 255.255.255.0) Standardgateway: 192.168.1.100 Gatewaymetrik: 0 Schnittstellenmetrik: 20 Über DHCP konfigurierte DNS-Server: 192.168.1.100 Mit welchem Suffix registrieren: Nur primäres Über DHCP konfigurierte WINS-Server: Keine Konfiguration der Schnittstelle "VirtualBox Host-Only Network" DHCP aktiviert: Nein IP-Adresse: 192.168.56.1 Subnetzpräfix: 192.168.56.0/24 (Maske 255.255.255.0) Schnittstellenmetrik: 20 Statisch konfigurierte DNS-Server: Keine Mit welchem Suffix registrieren: Nur primäres Statisch konfigurierte WINS-Server: Keine Konfiguration der Schnittstelle "Loopback Pseudo-Interface 1" DHCP aktiviert: Nein IP-Adresse: 127.0.0.1 Subnetzpräfix: 127.0.0.0/8 (Maske 255.0.0.0) Schnittstellenmetrik: 50 Statisch konfigurierte DNS-Server: Keine Mit welchem Suffix registrieren: Nur primäres Statisch konfigurierte WINS-Server: Keine und...die GUIDS und Namen deiner Netzwerk-Adapter findest du unter HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Microsoft > WindowsNT > CurrentVersion > NetworkCards Edit: Viele Informationen über deine Netzwerk-Adapter findest du auch mit dem Befehl "ipconfig /all" |
AW: Internet-Netzwerke auslesen (verbunden)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Vielen Dank again!
Also, ich möchte nur den Namen des derzeitigen Internet Zugangs :) |
AW: Internet-Netzwerke auslesen (verbunden)
Hallo,
was du suchst ist der Name des WLAN Zugriffpunkts (Wifi Accesspoint), oder auch "SSID". Damit solltest du über Google o.ä. was finden. :) Liebe Grüße, Valentin |
AW: Internet-Netzwerke auslesen (verbunden)
..Wobei das bei mehreren verbundenen Netzwerken wieder komplizierter ist....Server z.B. haben gut und gerne mal mehrere aktive "Internet"-Verbindungen :-D
Für was soll das ganze denn nun genau sein? Wenn man eingrenzen kann, ist der Lösungsweg einfacher :-) |
AW: Internet-Netzwerke auslesen (verbunden)
Naja, ich hatte gedacht, dass ich in meinem Projekt einen Netzwerkmanager mit rein baue.
Es soll in Prinzip genauso sein, wie bei Windows 7. Also beim Batterie-Tray-Icon. Das steht ja, womit man momentan verbunden ist. Ich würde das praktisch auch in einem Listview anordnen und dann zusätzliche Informationen über das Netzwerk ausgeben. Denn sonst hätte das ja keinen Sinn ;) Mit meinem PC bin ich auch über zwei Zugangspunkten im Internet. Das wäre ideal zum Testen :) Aber ich habe schon gelesen, dass es mit Delphi wohl nicht möglich sei... Aber trotzdem vielen Dank :-D |
AW: Internet-Netzwerke auslesen (verbunden)
Das Problem ist, denke ich, das du selbst noch nicht genau weißt was du überhaupt ermitteln willst.
Es gibt nicht DAS verbundene Netzwerk. Welches verbundene Netzwerk wann genutzt wird hängt vom Routing ab. Wenn du uns nicht erklären kannst was du genau erreichen willst ist es nur schwer möglich dir zu helfen. :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz