![]() |
Frage zu WideStringReplace
Hallo Zusammen,
ich verzweifele hier noch. Ich habe eine Datei mit Text, die ich über eine WideStringlist reinlade. Nun habe ich ein MemoText(Unicode), den ich mittels WideStringReplace ersetzten will. Also so:
Delphi-Quellcode:
Das funktioniert so irgendwie nicht.
if FileExists(IncludeTrailingBackslash(StartPath) + 'PKMailErsetzung\MailErsetzung_' + PKUser + '.mail') then
begin xErsetzung := TStringList.Create; xErsetzung.LoadFromFile(IncludeTrailingBackslash(StartPath) + 'PKMailErsetzung\MailErsetzung_' + PKUser + '.mail'); if xErsetzung.Text <> '' then begin body.Text := WideStringReplace(body.Text, xErsetzung.Text, '', [rfReplaceAll, rfIgnoreCase]); showmessage(xErsetzung.Text); showmessage(body.Text); end; xErsetzung.Free; end; Geht das denn nicht, wenn ich Strings mit Strings ersetzten will ???? Achso: ich habe RadStudio 2010 |
AW: Frage zu WideStringReplace
In der Hilfe steht:
Zitat:
|
AW: Frage zu WideStringReplace
Nein tut es oeider nicht....
Das Problem ist , ich will ne Mail von OL in mein Programm reinladen, die Signatur soll aber nicht miterscheinen. Vielleicht hat mir hier noch jemand einen anderen Anhaltspunkt |
AW: Frage zu WideStringReplace
Zitat:
Wenn es einfach nur nich ersetzt wird, dann stimmt wohl der Text nicht überein, was du nur selber prüfen kannst. Und warum nicht einfach nur ![]() Seit Delphi 2009 ist das schon alles auf Unicode eingestellt. |
AW: Frage zu WideStringReplace
Das Problem ist das wenn ich in meiner Textdatei
z.B. Zitat:
Ich kann auch nicht Zeile für Zeile durchgehen, weil der TExt "Mit freundlichen Grüßen" ja in anderer Form vorkommen kann. |
AW: Frage zu WideStringReplace
Sind das evtl. unterschiedliche Carriage Returns (also nicht #13#10, sondern z.B. UNIX-mäßig nur #10)? In dem Fall hättest Du eben keine exakte Übereinstimmung, weshalb dann auch nicht ersetzt wird. Sollte es wirklich daran liegen, kannst Du ja sichergehen, indem Du zuerst alle #13#10 durch #10, dann alle #13 (CR von MacOS AFAIK) durch #10 ersetzt und anschließend alle #10 durch sLineBreak. Geht es dann mit StringReplace?
|
AW: Frage zu WideStringReplace
Oder beide Strings mal kurz durch eine TStringList jagen, dann werden die Zeilenumbrüche auch angepaßt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz