![]() |
[NonVCL] AlphaTransparentverläufe richtig darstellen
Hi,
Ich bin gerade dabei in NonVCL ein PNG mit Alpha-Transparent (auch verläufe) darzustellen. Durchs google und Delphi Hilfe welzen bin ich auf die Funktion AlphaBlend gekommen. So nun hab ich das PNG mit der TPNGImage klasse geladen (da ich kein bok auf selber schreiben habe und von stream lade) und versucht das in BMP umzuwandeln. In VCL weis ich das es geht, da ich es schonmal hinbekommen habe. Nur in NonVCL mag er mir das nicht so wie ich das will :( So nun der Code wie ich das Png in ein Bitmap umwandle:
Delphi-Quellcode:
So versuche ich das Bitmap nun zuzeichnen:
BildMem := TMemoryStream.Create;
BildMem.SetSize(FileSize); FileStream.Read(BildMem.Memory^,FileSize); try case BildType of btPng: begin Png := TPngImage.Create; try Png.LoadFromStream(BildMem); //Bilder ist ein Array von einem Typ den ich schon erzeugt habe und vom Typ TBitmap ist Bilder[SkinTeil].SetSize(Png.Width,Png.Height); Bilder[SkinTeil].PixelFormat := pf32bit; Bilder[SkinTeil].AlphaFormat := afDefined; //afPremultiplied macht kein Unterschied und weglassen gehts garnicht. Bilder[SkinTeil].Canvas.Draw(0,0,Png); finally Png.Free; end;
Delphi-Quellcode:
Soweit funkt das in Windowx XP perfekt. Wenn ich jetzt das in Windows 7 teste, ob 32/64 bit egal,
var Blend : BLENDFUNCTION;
begin Blend.BlendOp := 0; Blend.BlendFlags := 0; Blend.SourceConstantAlpha := 255; Blend.AlphaFormat := AC_SRC_ALPHA; BitBlt(hdc,0,0,30,30,Bilder[skFormBildMain].Canvas.Handle,120, 100,SRCCOPY);//Hintergrundbild AlphaBlend(hdc,0,0,Bilder[skBMiniHotlight].Width,Bilder[skBMiniHotlight].Height, Bilder[skBMiniHotlight].Canvas.Handle,0,0, Bilder[skBMiniHotlight].Width,Bilder[skBMiniHotlight].Height,Blend); end; macht er mir die Transparentefläche weis (bzw. weis in die Transparentfarbe verlaufend)...hmm..hab jetzt unter 2 Win7 und 1 XP (XP ist von mit und Win7 Virtual Maschiene) und es kommt zu diesem Fehler. Hab schon versucht AlphaFormat von Blend nicht zu setzten oder ConctantAlpha auf 200 oder so macht kein unterschied...eher wird in XP alles Transparenter gezeichnet, ist ja logisch, so wie ich das verstanden hab ist Constant der Hellste wert oder? Hoffe mir kann jemand einen Alternative sagen, wie ich das ohne, falls möglich, zusätzlichen Units machen kann. Gruß NickelM |
AW: [NonVCL] AlphaTransparentverläufe richtig darstellen
*push*
|
AW: [NonVCL] AlphaTransparentverläufe richtig darstellen
*push*
Keiner ne Ahnung, wie Windows das macht so dass es auch unter Windows 7 funkt? |
AW: [NonVCL] AlphaTransparentverläufe richtig darstellen
schön wäre auch wenn du ein compilat zum selbsttesten hochladen könntest ;).
Mal ganz davon abgesehen hatte ich noch nie probleme. Wobei ich in bezug auf alphaBlend nur 32bit Bitmaps mit alphachannel genutzt habe. Oh:
Delphi-Quellcode:
Da wird deine Alphatransparenz wahrscheinlich flöten gehen weil DRAW es wohl verschluckt(jenachdem wie es von tbitmap implementiert wird).
Bilder[SkinTeil].Canvas.Draw(0,0,Png);
Versuch mal als gegentest direkt von einer bitmap zu laden(32bit, mit alphachannel) |
AW: [NonVCL] AlphaTransparentverläufe richtig darstellen
Hm naja, das komsiche ist ja in XP geht es ja...also scheint Draw es ja zuübernehemn, aber warum in Windows 7 nicht. Da ist es weis. Das ist was ich nicht verstehe. TBitmap wird doch vom Delphi gemacht also eigentlich doch nicht Betriebssystemabhängig oder? Naja es werden WinAPIs aufgerufen, aber warum sollte in Windows7 das anders sein als in WinXP?
|
AW: [NonVCL] AlphaTransparentverläufe richtig darstellen
MAch dochmal bitte einen gegentest direkt mit einer bmp 32bit alphatransparenz ;)
(interressiert mich jetz mal) und etwas für alle zum testen wäre auch nicht schlecht^^ |
AW: [NonVCL] AlphaTransparentverläufe richtig darstellen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hm okay ich stell mal ein PNG rein, welches Alphatransparenz hat.
Versuch mal ob dus hinbekommst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz