![]() |
TVirtualStringTree und Iconanzeige
Hi,
ich habe einen TVirtualStringTree und in einer ImageList 30 Icons. Komigerweise zeichnet er immer Icon 0 über das icon was ich ihm bei OnGetImageIndex angebe. Das ist aber nur bei den icons 4-16 der fall. Unter 4 und über 16 zeichnet er normal. Woran liegt das?
Delphi-Quellcode:
Danke im voraus
procedure TForm1.GetTreeImage(Sender: TBaseVirtualTree; Node: PVirtualNode;
Kind: TVTImageKind; Column: TColumnIndex; var Ghosted: Boolean; var ImageIndex: Integer); var Data :PTreeData; begin Data:=VTreeView.GetNodeData(Node); ImageIndex:=Data^.IconNr; end; |
AW: TVirtualStringTree und Iconanzeige
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zum besseren verständniss habe ich eine kleine Demo gemacht. Sourcecode hängt dran.
|
AW: TVirtualStringTree und Iconanzeige
du musst unbedingt den "kind" abfragen.
nur bei dem icon darfst du etwas zuweisen. |
AW: TVirtualStringTree und Iconanzeige
Genau das war es. Vielen dank!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz