![]() |
HTML-Code in string
hallo
ich benutze die indy HTML-Komponente und hole den code mit
Delphi-Quellcode:
wenn ich den string nun in einem memo anzeige, ist zwar das meiste da, aber einige sachen fehlen, die ich mit "quelltext anzeigen (IE) sehen kann.
s := idHTTP1.Get(url);
kann man irgendwo einstellen das alles empfangen werden soll? |
Re: HTML-Code in string
Verrätst du uns auch was fehlt? :roll:
BTW gehört das nach Internet. Verschoben. |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Luckie" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Internet / IP / LAN" verschoben.
*wuppdi* |
Re: HTML-Code in string
Hi,
ich vermute, dass bei ihm der Text an einer Stelle abgeschnitten wird. Ist auch kein Wunder, da ein String nur eine begrenzte Menge Zeichen aufnehmen kann. Ich denke daran liegt es. Soweit ich weiß kannst du mit den Indys auch etwas in einen Stream laden, dann kannst aus dem Stream heraus den Dateiinhalt in ein Memo laden. Chris |
Re: HTML-Code in string
kannst du mir sagen wie ich das mache? hast du ein beispiel?
das ganze html zeug macht die seite hier irgendwie kapuzz, hmm. |
Re: HTML-Code in string
Zitat:
|
Re: HTML-Code in string
Unsinnig langen Beitrag entfernt.
|
Re: HTML-Code in string
hm hab das problem, denke ich. die seite sieht anders aus wenn man eingeloggt ist, als wenn man ausgeloggt ist.
wie kann ich das nun hinkriegen? werden die cookies des IE nicht benutzt? |
Re: HTML-Code in string
Hallo
Nein. Das geht wohl nicht. Außer du rufst die Seite auf, speicherst das Cookie, und rufst dann die andere Seite auf. Um welche Page handelt es sich denn? Blast! Onz |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz