![]() |
Kurven per Trigonometrie zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
kann mir bitte wer auf die Sprünge helfen. Ich muss zwei Kurven zeichnen, von denen ich nur den Radius kenne (siehe Grafik). Es wird mit ImageEn mit dem Objekt iekARC gezeichnet, welches einen Start- und einen Endwinkel in rad als Parameter benötigt. Dank im voraus. Grüße NoWu |
AW: Kurven per Trigonometrie zeichnen
![]() bzw. ![]() könnte dir vll. helfen...? Oder woran genau scheitert es denn bisher? MfG Alaitoc |
AW: Kurven per Trigonometrie zeichnen
Radius oder Krümmung? Eine Kurve hat üblicherweise keinen Radius, von daher bin ich etwas verwirrt was deine Ausgangsdatenlage angeht.
|
AW: Kurven per Trigonometrie zeichnen
Dank erst einmal für die Antworten. Es ist keine Krümmung sondern ein Kreisbogensegment. Daher auch die Radienangaben. Ich hab ein Problem die richtigen Start und Endwinkel zu finden. Normalerweise müsste der Startwinkel von der Cursorposition aus 2*pi sein. Aber wie komme ich vom Radius auf den Endwinkel?
Gruß NoWu |
AW: Kurven per Trigonometrie zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So sieht man's vllt. eher...
|
AW: Kurven per Trigonometrie zeichnen
Garnicht, wenn du keinen Zielpunkt hast, den du erreichen müsstest. Da fehlt einfach ein Ausgangswert! (Am Rande: 2*PI <=> 0 ;))
|
AW: Kurven per Trigonometrie zeichnen
Geht es hier um Sinuskurven?
Oder wieso fühle ich mich gerade an E-Technik erinnert? Theorethisch sollte diese Bewegung dann doch nur 1*PI sein... 1/2*PI wo die Kurve theorethisch nach oben steigt 1/2*PI wo sie wieder runter fällt 1/2*PI wo sie nach unten geht 1/2*PI wo sie wieder auf die Ausgangsposition zurückkehrt Die Mitte (1*PI) ist davon der Teil in der Zeichnung. Da brauch man auch nicht umbedingt nen anderen Wert...bzw der ist ja dann variabel :gruebel: Kann aber auch sein das ich mich nu komplett vertue...hab keine Unterlagen zur Hand. MfG Alaitoc |
AW: Kurven per Trigonometrie zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein, es geht nicht um Sinuskurven. Wenn es fertig ist soll das ganze z. B. wie in der Grafik aussehen.
NoWu |
AW: Kurven per Trigonometrie zeichnen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dir fehlt noch ein Wert. das Problem hat 2 Freiheiten, du hast aber bisher nur einen festgelegt (und den auch nur durch die implizite Annahme von mir, dass Anfang und Ende parallel sind...)
Ich habe dir mal die Lösung skizziert. Du hast immer noch einen Freiheitsgrad, und zwar den Abstand der beiden Geraden. In der Skizze mit x bezeichnet. Durch die Gleichung Zitat:
Ach, und Y (der horizontale Abstand) ist übrigens: y = (R1 + R2) sin(phi) Und ja, die Variablen sind jetzt im Nachhinein vll. doof gewählt ^^ |
AW: Kurven per Trigonometrie zeichnen
Danke. Werde ich mal versuchen umzusetzen. Melde mich wieder.
NoWu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz