![]() |
Volltextsuche
Hallo,
ich möchte eine art wörterbuch erstellen. dabei soll wenn der benutzer z.b. 'go' eingibt, alle wörter erscheinen die mit 'go' anfangen. brauch ich dafür eine datenbank? bin leider erst ein anfänger... Danke! LG Jan |
AW: Volltextsuche
Du kannst natürlich eine Datenbank benutzen, bei überschaubarer Datenmenge ist die allerdings nicht nötig. Delphi hat da ganz nette Funktionen parat wie
![]() ![]() [edit] Sry, Willkommen in der DP :dp: [/edit] |
AW: Volltextsuche
Hi und willkommen in der DP ;)
Naja, eine "echte" Datenbank brauchst du dafür nicht unbedingt. Im einfachsten Fall kannst du eine StringList nehmen, in der alle Wörter drin stehen. Wenn der Benutzer Buchstaben eingibt, durchläufst du alle Einträge der StringList und schaust bei jedem Eintrag, ob er mit den Buchstaben, die der Benutzer eingegeben hat, beginnt (z.B. mittels ![]() Die beste Lösung besteht wahrscheinlich darin, einen lexikalischen Suchbaum zu erstellen, in dem alle Worte gespeichert werden und der eine solche Funktionalität bietet. Ich hab das schonmal gemacht, allerdings in Java und die Sourcen hab ich grad auch nicht zur Hand. Ich meine aber, dass Luckie (User aus der DP) sowas mal für Delphi erstellt hat... |
AW: Volltextsuche
Das finde ich für einen Anfänger allerdings reichlich übertrieben. Die angesprochene TStringlist sollte es vorerst auch tun. Solange da nicht Abermillionen Einträge drinstehen kann man wahrscheinlich mit der Performance auch leben.
|
AW: Volltextsuche
Zitat:
|
AW: Volltextsuche
Hey! danke für eure schnellen antworten! ich verstehe leider nicht wie ich die AnsiStrings anwenden soll :(
|
AW: Volltextsuche
AnsiStrings?
Wenn du AnsiStartsText meinst, dann steht alles Nötige in der OH. ![]() ![]() ![]()
Delphi-Quellcode:
StartsStr = beginnt (engl: start) der String (str) mit dem angebenem Wert?
if Pos('go', S) > 0 then
// entspricht genau (nur daß AnsiStartsStr schneller ist, da es nicht gen ganzen String durchsucht) if AnsiStartsStr('go', S) then und bei dieser Art der Funktionen gilt dann noch: ...Str = unter Berücksichtigung der Groß-/Kleinschreibung ...Text = Groß-/Kleinschreibung ignorieren |
AW: Volltextsuche
Ich habe mal schnell eine kleine Klasse zusammengehackt, die intern eine sortierte Stringliste verwendet (allerdings ganz einfach über Sorted auf true, das dürfte also case-sensitive sein).
Delphi-Quellcode:
Das ist natürlich die billigste Variante, läuft auf meinem Rechner allerdings erstaunlich performant (Athlon II X4 2,8 GHz, 2 GB RAM).
type
TWoerterbuch = class strict private FWoerter: TStringlist; public constructor Create; destructor Destroy; override; function Add(const Wort: string): integer; procedure Clear; procedure Delete(Index: integer); procedure Filter(const Suchwort: string; FilterResult: TStrings); end; ... implementation ... uses StrUtils; { TWoerterbuch } function TWoerterbuch.Add(const Wort: string): integer; begin Result := FWoerter.Add(Wort); end; procedure TWoerterbuch.Clear; begin FWoerter.Clear; end; constructor TWoerterbuch.Create; begin inherited; FWoerter := TStringlist.Create; FWoerter.Sorted := true; end; procedure TWoerterbuch.Delete(Index: integer); begin FWoerter.Delete(Index); end; destructor TWoerterbuch.Destroy; begin FWoerter.Free; inherited; end; procedure TWoerterbuch.Filter(const Suchwort: string; FilterResult: TStrings); var i: integer; begin Assert(Assigned(FilterResult)); FilterResult.BeginUpdate; try FilterResult.Clear; for i := 0 to FWoerter.Count - 1 do if (Suchwort = '') or AnsiStartsText(Suchwort, FWoerter[i]) then FilterResult.Add(FWoerter[i]); finally FilterResult.EndUpdate; end; end; @jandelph: Ich erwarte natürlich nicht, dass Du den Code verstehst, trotzdem kannst Du ihn ja einmal gedanklich nachvollziehen und zu unklaren Begriffen in der Hilfe nachlesen. Bei weiteren Fragen einfach fragen ;) [edit] Wobei mir einfällt: das Sorted kann man sich hier eigentlich auch sparen, da in dieser Variante sowieso die ganze Liste durchlaufen wird. Aber durch geschickte Abbruchbedingungen kann man das ja unterbinden, was die ganze Sache wohl enorm beschleunigen kann ;) [/edit] |
AW: Volltextsuche
Zitat:
![]() Du könntest über ![]() |
AW: Volltextsuche
danke!
AnsiStartsStr funktioniert nicht, der sagt mir 'undeklarierter Bezeichner AnsiStartsStr'! muss ich dafür irgentetwas in die uses liste einfügen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz