![]() |
Datenbank: ADO vs. DBX • Version: 500 • Zugriff über: ADO vs. DBX
ADO vs. DBX
Hallo,
ich habe neulich festgestellt, dass die ADO-Kompontenten um ca. die Hälfte langsamer sind als die DBX-Komponenten. Ist da was dran? |
AW: ADO vs. DBX
Bei was? Welche DB? Codebeispiel?
|
AW: ADO vs. DBX
Also ich greife im ersten Programm von einer Firebird 2.0 DB auf eine FB 2.0. Da dauert das Vorhaben ca. 10 Minuten und wenn ich das selbe Vorhaben von Access via ADO auf eine FB 2.0 versuche dauert es meißt mehr als 20 Minuten. Der Code ist bei beiden Sachen identisch und er ist viel zu lang um ihn zu Posten, 4789 Zeilen.
|
AW: ADO vs. DBX
Könnte auch an Access liegen. Das macht gerne mal blödsinn.
|
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
|
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
|
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
|
AW: ADO vs. DBX
Ich schenke dir ein A.
|
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
Oder sollte hier über ADO auf Acces zugegriffen werden welche Verlinkte Tabellen auf FB hält:gruebel: |
AW: ADO vs. DBX
Zitat:
Beispiel: Bei dem 1. Programm nehme ich eine FB DB und spiele die ausgewählten Daten in eine andere FB DB ein. Bei dem 2. Programm nehme ich eine Access DB und spiele die ausgewählten Daten in eine andere FB DB ein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz