![]() |
Welches Delphi brauche ich?
Hallo zusammen,
ich habe vor einer Ewigkeit mal mit Delphi 6 (konnte man seinerzeit kostenlos bei Borland runterladen) begonnen und darunter verschiedene Applikationen erstellt, die ich auch fleißig nutze (WIN 95 - XP). Nun plane ich auf WIN 7 (64Bit) umzusteigen und gehe davon aus, das die Programme und schon gar nicht die Entwicklungsumgebung darunter laufen. Die Applikationen nutzen dabei eigentlich nur die Standardkomponenten - keine Datenbanken oder so (abgesehen von meinem MP3 Player - dafür nutze ich eine Unit hier aus dem Forum, die auf der Bass.DLL basiert). Welche Delphiversion brauche ich denn um unter WIN 7 weiterwerkeln zu können? Kann man so alte Projekte einfach neu Compilieren oder muß ich den Code auf die neue Welt anpassen? |
AW: Welches Delphi brauche ich?
Wenn es nur darum geht, Delphi unter Win 7 ans Laufen zu bekommen, brauchst Du kein neues Delphi, sondern musst nur ein paar Besonderheiten (insbesondere bei der Installation, Anleitungen gibt es im Netz) beachten. Sofern Du aber sowieso aktualisieren möchtest: es gibt von aktuellen Delphi-Versionen (XE/XE 2) sog. Starter-Editionen um die 150 €, die zwar im Funktionsumfang eingeschränkt sind, aber für Deine Zwecke ausreichen sollten.
|
AW: Welches Delphi brauche ich?
Wenn du damals mit der kostenlosen Version zurecht gekommen bist wird dir heute die kleinste Version namens Starter-Edition reichen.
Grundsätzlich läuft aber auch Delphi6 unter Win7/x64 ganz gut. |
AW: Welches Delphi brauche ich?
Zitat:
|
AW: Welches Delphi brauche ich?
Zitat:
Du musst nur bei MS einen Installer herunter laden welche die Unterstützung des HLP-Hilfeformats wieder aktiviert. Und auf Netzwerk solltest du solche Dateien nicht legen. |
AW: Welches Delphi brauche ich?
Doch,
![]() ![]() // EDIT: Ja, bissl später, aber besser spät als nie. :D |
AW: Welches Delphi brauche ich?
Wobei man auch Vieles über unsere Delphi-Referenz nachlesen könnte.
Ist zwar die Hilfe der neusten Delphi-Version, aber das "alte" Zeugs steht da auch noch drin. |
AW: Welches Delphi brauche ich?
Die Funktionseinschränkung der hier wiederholt empfohlenen Starteredition ist allerdings unangenehm, weil diese kein 64 Bit unterstützt.
Der Diskussionseröffner schrieb doch von einem 64-Bit-Windows. Dafür wäre mir ein 32-Bit-Compiler "keine müde Mark" wert. Wenn man schon bei 32 Bit bleiben möchte, dann fährt man u.U. mit dem Kostenlosen Turbo-Delphi besser. Dieses hat nur den einen Nachteil, daß sich Fremdkomponenten entweder gar nicht oder nur umständlich installieren lassen. |
AW: Welches Delphi brauche ich?
Zitat:
|
AW: Welches Delphi brauche ich?
Zitat:
Öffne doch mal auf einem 64-Bit Win7 den Taskmanager und schau mal was so alles als 32-Bit App läuft ohne das du als User Einschränkungen davon merkst. Für den Thread-Ersteller ist als kostengünstige aktuelle Version sehr wohl die Starteredition eine Option. Vor allem da manche Anpassungen an neuere Windows-Versionen gleich eingebaut sind die ein D6 nicht hat wie Unicode-Support, Anpassungen Theming, Taskleistenvorschau, ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz