![]() |
Bilder aus Zip-File laden
hallo,
ich lade mit meinem Programm sehr viele Bilder nach, da ich sie aber nicht alle im Programm Ordner haben möchte, würde ich sie gerne in verschiede Zip-Files sortieren. Deshalb würe ich gerne Die Bilder aus dem zip-file's auslesen und in ImageList's speichern. ACHTUNG ich will jedoch vermeiden die bilder zuenpacken, also auf die Platte zu peichern. Was für Möglichkeiten gibt es hier zu?? mfg. TitanNano |
AW: Bilder aus Zip-File laden
Irgendwohin entpacken mußt du sie schon, ob nun auf die Platte oder in den Speicher, sonst kannst du ja nicht drauf zugreifen. ;)
|
AW: Bilder aus Zip-File laden
Okay.. :) dann möchte ich die Bilder nur in den speicher laden. jedoch hab ich sowas noch nie gemacht und hab deshalb keinen Plan wie das geht. :)
|
AW: Bilder aus Zip-File laden
Ich glaube, Du solltest Dich lieber mal mit dem Stichwort "Resourcen" befassen, als mit den Zipfiles. Das ist für das, was Du willst, die richtige Technik.
|
AW: Bilder aus Zip-File laden
ich kann irgendwie keine Resource Dateien anlegen :(....
|
AW: Bilder aus Zip-File laden
|
AW: Bilder aus Zip-File laden
Delphi 2010 habe ich übersprungen (kann daher leider nicht sagon, ob es dort genauso einfach geht); Delphi XE zumindest macht es wohl sehr einfach: im Menü "Project" gibt es hen Punkt "Resources and Images", mit dem Bilder als Resourcen hinzugefügt werden können. Danach verwendest Du TResourceStream, um sie in einen Stream zu laden, den Du in ein entsprechendes TBitmap/TJPEGImage/TPNGImage laden kannst, welches Du dann der TImageList hinzufügst.
Da es dann doch allerdings einfacher wäre, sie zur Designtime in die Imagelist zu packen, könnte ich mir vorstellen, daß Du Dir bei der Frage nach Zip-Dateien schon etwas gedacht hast. Für den Fall: in ![]() |
AW: Bilder aus Zip-File laden
Hallo,
Zitat:
![]() Da gibt es eine Komponente zum Verarbeiten von ZIP-Dateien. Der müsste auch in Streams entpacken können und diese kannst Du wiederum als Bild laden. Probiert habe ich das noch nicht, aber vielleicht hilft Dir das ja weiter. |
AW: Bilder aus Zip-File laden
Ich packe die Bilder in eine .res und dann in eine DLL (damit ich mit einem Onlineupdate Bereichsweise die Bilder austauschen kann).
Als erstes eine *.rc Datei mit folgendem Inhalt erstellen:
Code:
und mit brcc32.exe daraus eine .res erstellen.
bild1 png "bild1.png"
bild2 png "bild2.png" bild3 png "bild3.png" bild4 png "bild4.png" Dann eine DLL-Datei erstellen
Code:
Im Programm selber lade ich die Bilder so:
library bilder;
{$R bilder.RES} begin end.
Code:
Gruß Darlo
h := LoadLibrary(PCHAR(ExtractFileDir(Application.ExeName)+'/dll/bilder.dll'));
for i := 1 to 4 do begin r := TResourceStream.Create(h, 'bild'+inttostr(i), 'png'); j := TPNGImage.Create; try j.LoadFromStream(r); TImage(form2.FindComponent('img'+imgStart[i])).Picture.Bitmap.Assign(j); finally j.Free; r.Free; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz