Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Partionen-Probleme (https://www.delphipraxis.net/1638-partionen-probleme.html)

CalganX 15. Dez 2002 09:28


Partionen-Probleme
 
Hi,
ich habe mal eine Frage: Derzeit habe ich auf meiner Festplatte nur noch 7.71 GB frei, dass ist für mich aber zu wenig.
Ich habe bereits eine weitere Festplatte drin, die ist aber einmal FAT32 + Ext2 + Swap (alles für Linux) formatiert. Wenn ich jetzt eine 3. Festplatte bekommen würde (da fängt das Problem schon an, da diese nirgendsrein passen würde), wie kann ich das dann so machen, dass die Partionen auf der ersten und auf der dritten "zusammenwachsen" (wären beide NTFS)?
Ich hasse es nämlich Dateien auf hunderten von Partionen zu suchen...

Chris

MrSpock 15. Dez 2002 16:04

Hallo Chris,

ich glaube nicht, dass das geht. Unter LINUX kannst du ja mount-points nahe zu beliebig einrichten und so virtuell auch über Platten hinweg ein Verzeichnis haben, aber unter W2K :roll: nööö...

Christian Seehase 15. Dez 2002 17:16

Moin Spockie,

doch, sollte gehen (gemäss W2K Hilfe), vorausgesetzt, die Platten sind als Dynamische Festplatten eingerichtet, was, prinzipbedingt, den Zugriff aus DOS heraus allerdings unmöglich macht. Auch NTFSDOS dürfte dann nicht mehr funktionieren.
Ausprobiert hab' ich das allerdings noch nicht. Sicher ist sicher ;-)

theomega 15. Dez 2002 17:24

Habe deinen Text nicht ganz verstanden, aber wenn es wirklich nur darum geht, zwei Partitionen zusammenzuführen: nimm doch einfach Partition Magic!

fiasko 15. Dez 2002 17:25

Hallo,

Zitat:

Zitat von MrSpock
ich glaube nicht, dass das geht. Unter LINUX kannst du ja mount-points nahe zu beliebig einrichten und so virtuell auch über Platten hinweg

Es gibt auch LVM (Logical Volume Manager), das wäre dann genau das was du willst, allerdings muß man sich das glaubig vorher überlegen.


Zitat:

Zitat von MrSpock
ein Verzeichnis haben, aber unter W2K :roll: nööö...

ähm, aus'er Datenträgerverwaltung:

Zitat:

Laufwerksbuchstaben und -pfad ändern...
Man könnts auch mountpoint nennen...

CalganX 15. Dez 2002 17:41

Hi,
das Problem bei PM ist, dass ich nur 2 Part. zusammenfügen kann, wenn sie auf der gleichen HDD-Platte sind!

Chris

PS: Nebenbei: PM ist teuer!

Marco Haffner 15. Dez 2002 18:49

Hallo,
in der Datenträgerverwaltung von 2000/XP die gewünschte Festplatte auswählen, neuen Laufwerksbuchstaben hinzufügen, "In leerem Ordner bereitstellen" auswählen und auf der anderen Festplatte einen leeren
Ordner auswählen. Soll die Auslagerungsdatei auf der zusätzlichen Festplatte erstellt werden, wird auch noch ein Laufwerksbuchstabe benötigt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz