![]() |
SVN-Repository?
Weiß jemand was SVN-Repository ist?
und wie man damit Glscene delphi xe2 kompatibel macht? ![]() |
AW: SVN-Repository?
zu Frage 1)
Wie Uwe Raabe bereits antwortete: ![]() Zu Frage 2) siehe Dein erster Thread. Sherlock |
AW: SVN-Repository?
ja brauch ein Programm dafür und wo lade ich dann den Patch runter
|
AW: SVN-Repository?
|
AW: SVN-Repository?
Was:
![]() Da gibt es also irgendwo einen SVN-Server, wo die Dateien hochgeladen sind. Mit einem entsprechenden Programm kannst du sie dir von dort runterladen. (eventuell existiert auch ein Webinterface, um die Dateien über den Browser runterzuladen) [add] Das Wo wird besimmt in dem Thread oder auf der webseite von glscene genannt. |
AW: SVN-Repository?
und wie lade ich damit Glscene herunter?
|
AW: SVN-Repository?
|
AW: SVN-Repository?
Ich nehme dafür immer das Programm "TortoiseSVN" (
![]() Edit: OK, war zu langsam... |
AW: SVN-Repository?
Wenn Du den Artikel
![]() Um immer die aktuellen Sourcen von GLScene zu haben könntest Du Dir z.B. tortoisesvn von tortoisesvn.tigris.org installieren. Einen Ordner anlegen und SVN Checkout per Mausklick rechts auf diesem Ordner mir der Quelle ![]() Über SVN Update auf diesem Ordner hättest Du immer die aktuellen Sourcen. |
AW: SVN-Repository?
vielen Dank es hat funktioniert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz