![]() |
Windows-eigene Touchtastatur programmweit deaktivieren
Hallo liebe Experten,
Ich habe ein Programm erstellt, das in jedem Formular, in dem man Texte eingeben könnte, ein TTouchKeyboard anzeigt. Beim Testen der Software auf einem Tablet-PC ist nun aufgefallen, dass beim Klick in ein TEdit (oder eine andere Komponente, die Texteingaben entgegennimmt) das Windows-eigene Symbol zum Aktivieren der Windows-eigenen Touchtastatur angezeigt wird. Das ist ziemlich störend, weil die Windows-Tastatur in meinem Programm nicht nötig ist und das Tastatur-Symbol andere Elemente des Formulars verdeckt. Gibt es eine Möglichkeit, Windows mitzuteilen, dass das Tastatur-Symbol NICHT angezeigt werden soll? Am besten wäre natürlich, wenn das Symbol applikationsweit nur in meiner Applikation deaktiviert werden könnte. Vielen Dank im Voraus |
AW: Windows-eigene Touchtastatur programmweit deaktivieren
Ich wüsste nicht wie. Aber aus Erfahrung ich würde dir eher empfehlen anstelle von TTouchKeyboard die Windows-Touchtastatur einzubinden sofern diese verfügbar ist. Spätestens wenn es Multilingual etc. wird stößt TTouchKeyboard an seine Grenzen.
|
AW: Windows-eigene Touchtastatur programmweit deaktivieren
Hallo SirThornberry,
Bisher hatte ich keine Probleme mit dem TTouchKeyboard, selbst nicht bei Russisch oder Arabisch. Das Einblenden einer Touchtastatur ist leider nicht nur auf Tablet-PCs nötig, wo es ja fast automatisch funktioniert, sondern auch auf Desktop-PCs, wo das Anzeigen der Windows Bildschirmtastatur den Anwender schon überfordern kann. Deshalb möchte ich nicht auf mein TTouchKeyboard verzichten. Gibt es vielleicht im Manifest eine Möglichkeit, Windows mitzuteilen, dass die Applikation die Touch-Unterstützung nicht benötigt? Bisher bin ich nicht fündig geworden. |
AW: Windows-eigene Touchtastatur programmweit deaktivieren
Hier die Lösung für alle, die vor dem gleichen Problen stehen:
Man erstelle sich in dem Registry-Key [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\TabletTIP\Di sableInPlace] einen String-Wert, dessen Name der vollständige Pfad zur Applikation ist, und der den Wert "1" enthält. Schon gibt Windows Ruhe und zeigt kein Tastatur-Icon mehr an (alle anderen Touch-Funktionen gehen natürlich noch, soweit ich das überblicken konnte). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz