Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Job-Börse: Angebote und Gesuche (https://www.delphipraxis.net/66-job-boerse-angebote-und-gesuche/)
-   -   Kleiner Auftag: Wie Zellen in Tabelle in einer RTF-Datei verbinden? (https://www.delphipraxis.net/164391-kleiner-auftag-wie-zellen-tabelle-einer-rtf-datei-verbinden.html)

BlueStarHH 10. Nov 2011 10:37

Kleiner Auftag: Wie Zellen in Tabelle in einer RTF-Datei verbinden?
 
Hallo,

da es zu meinem Post http://www.delphipraxis.net/164078-r...verbinden.html bisher noch keine Lösungen gibt, biete ich demjenigen, der dies für mich herausfindet 50,- EUR (Überweisung oder PayPal). Danke!

ConnorMcLeod 10. Nov 2011 11:35

AW: Kleiner Auftag: Wie Zellen in Tabelle in einer RTF-Datei verbinden?
 
<g> finde ich etwas übertrieben, Du bist wohl schon sehr verzweifelt....
Folgendes habe ich gefunden:
Code:
     \clmgf             The first cell in a range of table cells to be merged.
     \clmrg             Contents of the table cell are merged with those of the preceding cell.
und zwar hier.
vom ersten Blick her meine ich, dass \clmgf bei der ersten zu mergenden Zelle angegeben wird und \clmrg bei allen FolgeZellen, die mit der Ersten verschmelzen sollen. HTH

Edit1: der Vollständigleit halber: vertikal geht es mit \clvmgf und \clvmrg.
Edit2: hier ist ein Beispiel, wie \clmgf verwendet wird
Code:
\cell \pard \intbl \row \pard \intbl {\f22 \\clmgf\cell }\pard \intbl The first cell in a range of table cells to be merged\cell \pard \intbl \row
\pard \intbl {\f22 \\clmrg\cell }\pard \intbl Contents of table cell are merged with preceding cell\cell \pard \intbl \row \pard \par

BKempf 10. Nov 2011 12:02

AW: Kleiner Auftag: Wie Zellen in Tabelle in einer RTF-Datei verbinden?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim Googlen bin ich nach einigen Fehlschlägen (immer nur die allgemeinen Infos gefunden, wie ConnorMcLeod sie auch zitiert) auf http://man.udo-open-source.org/wishlist/E-Tabell.html gelandet, wo erstmals ein Beispiel gelistet ist - zudem gut strukturiert.

Zellen werden in RTF offenbar mit den x-Koordinaten (ihres rechten Randes?) bezeichnet. Die müssen dann bei Bedarf nur als zusammenhängend erklärt werden.

Die Formatierung wird in RTF offenbar nur einmal definiert und dann so lange verwendet, bis eine andere definiert wird. Daher muss sie nach der Zwischenüberschrift wiederhergestellt werden.

Mein Word 2000 zeigt die Zeile mit der Zwischenüberschrift falsch an - sie ragt links ein wenig über den Rest der Tabelle hinaus. Möglicherweise ist das aber nur ein Darstellungsproblem, weil sich MS nicht an Standards hält?

rweinzierl 10. Nov 2011 12:05

AW: Kleiner Auftag: Wie Zellen in Tabelle in einer RTF-Datei verbinden?
 
Hallo

Deine 50 Euro will ich nicht aber

Ich habe einfach in WORD eine Tabelle erstellt , zwei Zellen Verbunden und als RTF gespeichert (Im RTF habe ich noch einiges überflüssige gelöscht) ==> Alles was du machen must ist das im Quellcode nachbauen. (Änlich dem was ich beim letzten mal geschrieben habe)

mfg

Reinhold

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031\deflangf e1031\deftab708{\fonttbl{\f0\froman\fprq2\fcharset 0 Times New Roman;}}
\viewkind4\uc1\trowd\trgaph70\trleft-108\trbrdrl\brdrs\brdrw10 \trpaddl70\trpaddr70\trpaddfl3\trpaddfr3
\cellx2962 \cellx6033 \cellx9104\pard\intbl\f0\fs24 Hallo\cell \cell\cell\row\trowd\trgaph70\trleft-108\trbrdrl\brdrs\brdrw10 \trpaddl70\trpaddr70\trpaddfl3\trpaddfr3
\cellx6033 \cellx9104\pard\intbl Verbundene Zelle \cell\cell\row\trowd\trgaph70\trleft-108\trbrdrl\brdrs\brdrw10 \trpaddl70\trpaddr70\trpaddfl3\trpaddfr3
\cellx2962 \cellx6033 \cellx9104\pard\intbl Welt\cell\cell\cell\row\pard\par
}

BlueStarHH 10. Nov 2011 16:24

AW: Kleiner Auftag: Wie Zellen in Tabelle in einer RTF-Datei verbinden?
 
Zitat:

Zitat von rweinzierl (Beitrag 1135498)
Hallo

Deine 50 Euro will ich nicht aber

Ich habe einfach in WORD eine Tabelle erstellt , zwei Zellen Verbunden und als RTF gespeichert (Im RTF habe ich noch einiges überflüssige gelöscht) ==> Alles was du machen must ist das im Quellcode nachbauen. (Änlich dem was ich beim letzten mal geschrieben habe)

mfg

Reinhold

{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031\deflangf e1031\deftab708{\fonttbl{\f0\froman\fprq2\fcharset 0 Times New Roman;}}
\viewkind4\uc1\trowd\trgaph70\trleft-108\trbrdrl\brdrs\brdrw10 \trpaddl70\trpaddr70\trpaddfl3\trpaddfr3
\cellx2962 \cellx6033 \cellx9104\pard\intbl\f0\fs24 Hallo\cell \cell\cell\row\trowd\trgaph70\trleft-108\trbrdrl\brdrs\brdrw10 \trpaddl70\trpaddr70\trpaddfl3\trpaddfr3
\cellx6033 \cellx9104\pard\intbl Verbundene Zelle \cell\cell\row\trowd\trgaph70\trleft-108\trbrdrl\brdrs\brdrw10 \trpaddl70\trpaddr70\trpaddfl3\trpaddfr3
\cellx2962 \cellx6033 \cellx9104\pard\intbl Welt\cell\cell\cell\row\pard\par
}

Das wird z.B. im Wordpad nicht richtig angezeigt. Dort ist nach jeder Tabellenzeile eine Leerzeile eingefügt.

BlueStarHH 10. Nov 2011 16:26

AW: Kleiner Auftag: Wie Zellen in Tabelle in einer RTF-Datei verbinden?
 
Zitat:

Zitat von BKempf (Beitrag 1135497)
Beim Googlen bin ich nach einigen Fehlschlägen (immer nur die allgemeinen Infos gefunden, wie ConnorMcLeod sie auch zitiert) auf http://man.udo-open-source.org/wishlist/E-Tabell.html gelandet, wo erstmals ein Beispiel gelistet ist - zudem gut strukturiert.

Zellen werden in RTF offenbar mit den x-Koordinaten (ihres rechten Randes?) bezeichnet. Die müssen dann bei Bedarf nur als zusammenhängend erklärt werden.

Die Formatierung wird in RTF offenbar nur einmal definiert und dann so lange verwendet, bis eine andere definiert wird. Daher muss sie nach der Zwischenüberschrift wiederhergestellt werden.

Mein Word 2000 zeigt die Zeile mit der Zwischenüberschrift falsch an - sie ragt links ein wenig über den Rest der Tabelle hinaus. Möglicherweise ist das aber nur ein Darstellungsproblem, weil sich MS nicht an Standards hält?

Wenn ich das im Wordpad öffne, sind die Zellen nicht verbunden. Nur Word zeigt sie verbunden an. Der Abstand links wird mit trleft36 eingestellt. Wenn das angegeben ist, stimmt der Abstand.

rweinzierl 10. Nov 2011 16:38

AW: Kleiner Auftag: Wie Zellen in Tabelle in einer RTF-Datei verbinden?
 
Hallo


[QUOTE=BlueStarHH;1135554]
Zitat:

Zitat von rweinzierl (Beitrag 1135498)
Hallo

Das wird z.B. im Wordpad nicht richtig angezeigt. Dort ist nach jeder Tabellenzeile eine Leerzeile eingefügt.


Ich habe offensichtlich ein paar Attribute zu viel gelöscht ==> Aber das prenzip bleibt ==> Im Word erstellen mit Wordpad öffnen und nochmals speichern ( RTF wird dadurch etwas kleiner und übersichtlicher) und rausfinden welches Attribut was bedeutet.


mfg

Reinhold

s.h.a.r.k 10. Nov 2011 16:46

AW: Kleiner Auftag: Wie Zellen in Tabelle in einer RTF-Datei verbinden?
 
Gibt es nicht verschiedene Version von RTF? Wer sagt, dass Word und Wordpad das gleiche reden? Vielleicht liegt ja da auch ein Hund begraben :?:

BKempf 10. Nov 2011 19:43

AW: Kleiner Auftag: Wie Zellen in Tabelle in einer RTF-Datei verbinden?
 
Zitat:

Zitat von BlueStarHH (Beitrag 1135555)
Wenn ich das im Wordpad öffne, sind die Zellen nicht verbunden. Nur Word zeigt sie verbunden an.

Stimmt. Das hatte ich vorhin nicht ausprobiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz