![]() |
Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hey,
habe eben mein Windows neu aufgespielt und seitdem erwartet mich nach jedem Start der Fehler: "Es wurde ein Festplattenfehler gefunden" Habe nun mal einen Test mit CrystalDiscInfo gemacht. Ergebnis im Anhang. Da ist eigentlich nur ein roter Wert dabei: "Wiederzugewiesene Sektoren steht auf 1". Muss ich mir Sorgen um meine Daten machen? Weil die Platte noch ziemlich neu ist. Die 2800 Betriebsstunden können auch im Leben nicht stimmen. Habe das Teil vielleicht vor 4 Monaten gekauft. Viele Grüße Zacherl |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
Aber auch schon der eine wiederzugewiesene Sektor führt dazu, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit deiner Festplatte statistisch innerhalb des nächsten Jahres um das mehrfache erhöht ist. Zitat:
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Eure Annahme ist falsch:
Es sind 692 hex zugewiesene Sektoren, das sind 1682 dez!!! Die Zahl "Aktuell schwebende Sektoren" ist 165 hex, das sind 357 dez. Diese müssten eigentlich auch auf andere Sektoren umgelagert werden. Es sind aber keine Reserve-Sektoren mehr übrig! Die Platte ist im Arsch!!! Wie ist denn die höchste gespeicherte Temperatur? Überhitzungsschaden??? 2800 Stunden entsprechen 116 Tage... |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
Glücklicherweise noch gemerkt bevor ich nach dem Imagen die alte Platte gelöscht habe ... |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Hilft mir hier nen chkdsk noch weiter oder sollte ich die Platte vorsichtshalber erstmal ausbauen / vom Strom trennen, bis ich einen Ersatz gekauft habe?
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Zitat:
Aber am besten wäre sie gar nicht mehr zu belasten. Jeder Kopf-Hochfahren/runterfahren könnte schon zu etwas mehr Späne auf der Platte führen. |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Chkdsk kann noch mehr kaputt machen.
Ich würde diese Platte nur noch einmal in Betrieb nehmen: zum Sichern des Inhalts! |
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Datenretten. Dann kann man weitersehen.
|
AW: Es wurde ein Festplattenfehler gefunden
Gute Frage.
Wenn der Platte zu warm wird, dann könnte ausschalten nicht schaden. Auf der anderen Seite macht ein erneutes Einschalten es manchmal noch schlimmer. Ich würde es riskieren, abschalten und dann wenn Du einen Ersatz hast, zum letzten mal Einschalten. Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz