![]() |
Delphi-Version: 2010
Einloggen in Email-Adresse
Hallo,
ich wollte fragen, wie ich am schnellste rausfinde, ob ein E-Mail Account valide ist. Meine Email ist z.B. "maxmustermann@web.de" und mein Passwort ist "maxmuster". Wie kann ich in Delphi am schnellsten mir zurückgeben lassen, ob Username und Passwort stimmen? Möchte ungern mit TidHTTP arbeiten, ist glaube ich relativ langsam in sowas, oder?
Delphi-Quellcode:
Ich habe mich noch nicht soviel damit beschäftigt und weiß nicht genau was ich da mitsenden muss ect..
[web]
web.de/fm service=freemail&server=https%3A%2F%2Ffreemail.web.de&onerror=https%3A%2F%2Ffreemail.web.de%2Fmsg%2Ffailure.htm&onfail=http%3A%2F%2Fweb.de%2Ffm%3Fstatus%3Dlogin-failed&username=lyanik%40web.de&password=adfsdfsdf&jsenabled=true Also kurz gesagt soll das Programm nur schauen, ob der Login funktioniert hat. :) Wäre für eine kleine Anleitung bzw. Hilfen dazu sehr dankbar! MfG Lyan |
AW: Einloggen in Email-Adresse
Zitat:
Aber vielleicht solltest Du etwas konkreter werden, damit Dir weitergeholfen wird. Im Moment klingt Dein Vorhaben etwas "speziell" und wenig Vertrauenserweckend... |
AW: Einloggen in Email-Adresse
Hi,
soll das nur für web.de funktionieren oder generell für alle möglichen Email-Adressen? LG, Frederic |
AW: Einloggen in Email-Adresse
Hallo.
Um erstmal die Frage zu beanworten ob es nur für Web.de sein soll. Mir geht es jetzt nicht speziell um "web.de". Ich wollte einfach mal allgemein wissen ob das machbar wäre. Ich würde es gerne anhand von Web.de lernen, da meine Email bei web liegt. Viel diskreter kann ich leider nicht werden, da es sonst keine Funktionen geben soll. Ich würde einfach mal gerne lernen wie das beim Login (z.B. web.de) so abläuft. Mein Vorhaben ist einfach: 1. Schicke POST-Daten zu ![]() 2. Empfange Daten von Server und gib aus ob Login erfolgreich oder nicht Mehr ist da nicht gewollt von mir :) MfG Lyan |
AW: Einloggen in Email-Adresse
Also, ob eine E-Mail Adresse ein gültiges Format hat, kann man wohl recht einfach mit einem regulärem Ausdruck feststellen. Ob diese E-Mail Adresse nun auch zu einem gültigen Konto gehört, kann man nur herausfinden, wenn man versucht sich mit der E-Mail Adresse und dem zugehörigen Passwort auf dem Server anzumelden.
Was erwartest du jetzt, was da groß passieren soll? Entweder wird die Anmeldung akzeptiert oder abgelehnt. |
AW: Einloggen in Email-Adresse
Zitat:
Wie stelle ich eine verbindung zu web.de her und wie logge ich mich auf web.de mit einem usernamen und einem passwort dort ein. Wie kann ich anschließend feststellen ob der login fehlgeschlagen ist, oder ob es geklappt hat? MfG |
AW: Einloggen in Email-Adresse
Versuch deine E-Mails mit dem POP3 Protokoll abzuholen. Sollte es zu Fehlern kommen, kannst du diese auswerten.
Du kannst jetzt entweder alles selber programmieren mit Sockets und was du senden musst bzw. was der Server erwartet, kannst du hier ![]() |
AW: Einloggen in Email-Adresse
Zitat:
Update: prinzipiell geht es mit jeder HTTP-client fähigen Bibliothek, also Indy oder Synapse. Das Tempo ist in der Regel kein Problem. Im Internet gibt es zum Stichwort Indy HTTP POST viele Beispiele. (Kompliziert wird es sobald SSL (HTTPS) verwendet wird.) |
AW: Einloggen in Email-Adresse
Also dass er sich auch mit zugehörigem Passwort anmeldet, habe ich jetzt mal vorausgesetzt.
|
AW: Einloggen in Email-Adresse
Rausfinden?
Garnicht. Ja, man kann den Server ansprechen, aber viele Server geben keine Anzwort mehr, bzw. eine Falsche, wenn ein nichtexistierender Mailccount angesprochen wird oder das Passwort falsch ist. (ergibt beides die gleiche Antwort, damit man nicht erkennt, ob der Account existiert und man nur noch das Passwort erraten muß) Bedanken könnt ihr euch dafür bei den Spammailversendern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz