![]() |
TListView. Versteckte Spalten oder Alternative ?
hallo, ich möchte dem benutzer einige informationen verwehren, aber denn noch die ganzen daten in der listview stehen haben. wie kann ich das machen ?
bsp.: spaltenname : hidden_column (<- aus dieser kann ich per code auslesen) sollte dies nicht möglich sein, welche alternative dazu gibt es ? |
Re: TListView. Versteckte Spalten oder Alternative ?
Entweder die Spalte erhält eine breite von 0 bzw. -1
oder du hängst die zusätzlichen Daten an die Eigenschaft DATA des ListView-Items. |
Re: TListView. Versteckte Spalten oder Alternative ?
kannst du mir evtl. ein kleines beispiel geben ?
blicke bei der pointer-geschichte, die sich ja unmittelbar mit data verbindet, leider absolut nicht durch ! :( danke |
Re: TListView. Versteckte Spalten oder Alternative ?
Bsp. Daten:
Delphi-Quellcode:
TDaten = class
private sD1, sD2 : String; public constructor Create(sD1, sD2 : String); function ... property D1 : String ... end; Füllen der Liste:
Delphi-Quellcode:
Freigeben wird alles in OnDeletion
with lst.Items.Add do
begin .... Data := Pointer(TDaten.Create('huhu', 'haha')); end;
Delphi-Quellcode:
Bsp-Zugriff in OnSelectItem
procedure TForm.ListView1Deletion(Sender: TObject; Item: TListItem);
begin TObject(Item.Data).Free; end;
Delphi-Quellcode:
procedure ...(Sender: TObject; Item: TListItem; Selected: Boolean);
begin ShowMessage(TDaten(Item.Data).D1); end; |
Re: TListView. Versteckte Spalten oder Alternative ?
muss das erstmal verkraften ! DANKÖÖÖ !!!! :shock: 8) :-D :hello:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz