![]() |
Audio-Stream übers Netzwerk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
ich habe im Moment folgende, etwas komplizierte Situation, die hoffentlich recht gut durch das Bild im Anhang beschrieben wird: ich habe zwei, voneinandere getrennte Räume A und B, die über ein LAN-Kabel miteinander verbunden sind. In beiden Räumen befinden sich Client-PCs, die über das LAN mit dem Server sprechen, und in beiden Räumen befinden sich Boxen, die Hintergrundmusik und Ansprachen, die von einem Mikrofon kommen, ausgeben sollen -- Erklärungen für "Audio-Sender (PC)" und "Audio-Empfänger (PC)" folgen später. Die Installation in Raum B muss ständig ab- und aufgebaut werden, weswegen ein flexibles System geschaffen werden soll -- vor allem in Hinblick auf die Audio-Ausgabe. Die Vernetzung der Clients ist hier jedenfalls nicht das Problem, sondern das Ansprechen der Boxen in Raum B. Ich würde das ganze gerne über das Netzwerk laufen lassen, was dazu führt, dass ich keine weiteren Kabel von Raum A nach Raum B ziehen muss. Daraus resultiert folgende Idee: In Raum A steht ein Windows XP-Rechner (=Audio-Sender), über den lokal abgespeicherte Musik abgespielt wird (Winamp). Dieser hat eine Creative Soundkarte ( ![]() So, nun dachte ich mir, dass man das Signal am Audioausgang doch "abfangen" und übers Netzwerk streamen können muss. Ausgehend davon, dass das funktioniert, ist es ja möglich das Signal von einem anderen Rechner (=Audio-Empfänger) im Netzwerk empfangen und eben auf Boxen ausgegeben wird. Nun gibts da aber einige Details, die noch ungeklärt sind bzw. bzgl. denen ich keinerlei Erfahrung habe:
|
AW: Audio-Stream übers Netzwerk
Wenn das mit dem Mikro nicht wär hätte ich dir apple AirPortExpress vorgeschlagen. Da benötigt man auf der Empfangsseite keinen PC :)
Gut du müsstest iTunes als Musik-Lieferant benutzen |
AW: Audio-Stream übers Netzwerk
Naja, dann müsste ich aber ja noch was kaufen ;) Bisher sind alle Komponenten vorhanden, die ich in meiner obigen Idee verwende, d.h. ich habe keinerlei weiteren Kosten, in so fern das generell umsetzbar ist.
|
AW: Audio-Stream übers Netzwerk
Jo, das geht ;-)
Mit der bass.dll ist es möglich ab Windows Vista(?, bei 7 auf jeden Fall) den Audioausgang abzugreifen, in Samples aufzuteilen, die per Indy o.ä. an den anderen PC zu schicken und da wieder mit bass auszugeben. Viel Erfolg ;-) vll. versuch ichs auch mal. |
AW: Audio-Stream übers Netzwerk
Ich will auch nach Möglichkeit nicht selbst programmieren müssen, daher landetete der Thread in K&T. Die Software soll nach Möglichkeit gut getestet sein und funktionieren -- so wie der VLC eben. Wenn ich da selbst was mache, muss ich mich erst einarbeiten etc. und das würde dauern. Zudem mag ich mögliche Fehler meinerseits nicht ausschließen. Die Zeit für die Entwicklung habe ich leider auch nicht wirklich. Daher eben die Frage nach einer schon fertigen Software.
|
AW: Audio-Stream übers Netzwerk
.. wo Du schon VLC erwähnst - kann der nicht auch Streamen?
Ich weiß jetzt nur nicht - ob die Quelle eine Datei sein muss. Grüße Klaus |
AW: Audio-Stream übers Netzwerk
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
VLC kann auf jeden Fall streamen. Vielleicht kann er ja genau was du brauchst.
|
AW: Audio-Stream übers Netzwerk
VLC wollte ich ohnehin mal so ins Spiel bringen, wobei mir da auch das Live-Mikro Sorge bereitet - da kenne ich VLC zu wenig. Ansonsten gäme es noch die Möglichkeit, auf dem Sender-PC tatsächlich eine Online-Radio Broadcasting Software zu betreiben. Auf die Schnelle habe ich da z.B.
![]() Als Empfänger käme dann ein Player wie VLC oder Winamp oder MS Mediaplayer alles in Frage, und die Lautsprecherkonfig ist reine Empfänger-Angelegenheit, da über die jeweiligen Streaming-Codecs mit erschlagen. Von Hand wäre das sicherlich auch alles möglich, aber mit Recherche und allem (vor allem wenn keine Vorerfahrung mit Windows Audio und allem was da so dran hängt besteht) bestimmt eine Sache von 2-4 Wochen (wenn freizeitlich betrieben), ums rund und flexibel zu haben. Noch ein Vorteil von Online-Radio: Der Empfänger könnte praktisch jedes OS haben, für dass es Player gibt, die Streaming verpacken. |
AW: Audio-Stream übers Netzwerk
Gerade getestet, mit VLC funktioniert es perfekt!
Beim Streaming DirectShow als Gerät auswählen (Screenshot in meinem vorherigen Beitrag), Ziel festlegen (z.B. HTTP) und hinzufügen, Profil Audio-MP3 auswählen. Das war's, VLC streamt den Ausgang über HTTP. Auf dem Client mit VLC einfach den http-Stream öffnen. |
AW: Audio-Stream übers Netzwerk
Wenn du nicht auf Windows XP bestehen würdest, würde ich dir ja stark zu
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz