Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Kein ASP mit IIS (https://www.delphipraxis.net/16609-kein-asp-mit-iis.html)

r_kerber 20. Feb 2004 06:23


Kein ASP mit IIS
 
Hallo,

ich habe auf meinem Notebook (XP Prof SP1) den IIS 5.1 installiert. "Normale" HTMl-Seiten werden auch korrekt angezeigt. Will ich jedoch eine ASP-Seite anzeigen (die es auch gibt!), kommt die Fehlermeldung, dass er sie nicht finden kann. An welchen Einstellungen muß ich drehen, damit er diese auch anzeigt?

SirThornberry 20. Feb 2004 06:24

Re: Kein ASP mit IIS
 
du musst am mime-type drehen. Der neue IIS-Server bringt diese Meldung für alle Dateien wo der Mime-type nicht im IIS-Server registriert/eingetragen ist.

r_kerber 20. Feb 2004 06:27

Re: Kein ASP mit IIS
 
Zitat:

Zitat von SirThornberry
du musst am mime-type drehen.

:?: :gruebel: :wall:

SirThornberry 20. Feb 2004 06:32

Re: Kein ASP mit IIS
 
- IIS öffnen
- Rechtsklick auf "Websites"->"Eigenschaften"
- Unter "ISAPI-Filter" steht was von "ASP"
- Die MimeTypen gibts in den Eigenschaften unter "HTTP-Header"->"Dateitypen..." (button ganz unten)

r_kerber 20. Feb 2004 06:36

Re: Kein ASP mit IIS
 
Danke, werde ich mir heute abend mal anschauen.

SirThornberry 20. Feb 2004 06:42

Re: Kein ASP mit IIS
 
unter "Dienste" in der "Verwaltung" gibt es den Dienst "ASP.NET State Service". Eventuell muss der noch bei dir aktiviert werden. Kanns leider nicht probieren weil ich meinen IIS nicht mehr zum laufen bekomme, hab den irgendwann mal deaktiviert und jetzt find ich den dienst nimmer

[Edit]hab den dienst gefunden... (WWW-Publishing)[/Edit]

r_kerber 20. Feb 2004 15:45

Re: Kein ASP mit IIS
 
Jetzt läuft offensichtlich "normales" ASP. Zumindest das Start-ASP wird angezeigt. Allerdings nicht mit localhost sondern nur wenn ich den Rechnernamen voranstelle.
Allerdings laufen die ASP.NET-Anwendungen immer noch nicht :-( Es kommt folgende Fehlermeldung:
Zitat:

Zitat von IIS
Serverfehler in der Anwendung '/'.
--------------------------------------------------------------------------------

Konfigurationsfehler
Beschreibung: Beim Verarbeiten einer Konfigurationsdatei, die für diese Anforderung erforderlich ist, ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die unten angegebenen Fehlerinformationen und ändern Sie die Konfigurationsdatei entsprechend.

Parser-Fehlermeldung: Das Verwenden eines Abschnitts, der als allowDefinition='MachineToApplication' nach der Programmebene registriert ist, verursacht einen Fehler. Dieser Fehler kann von einem virtuellen Verzeichnis verursacht werden, das nicht als Anwendung in IIS konfiguriert ist.

Quellfehler:


Zeile 36: "Forms", "Passport" und "None"
Zeile 37: -->
Zeile 38: <authentication mode="Windows" />
Zeile 39:
Zeile 40: <!-- PROTOKOLLIERUNG AUF ANWENDUNGSEBENE


Quelldatei: c:\inetpub\wwwroot\Fak2\web.config Zeile: 38


--------------------------------------------------------------------------------
Versionsinformationen: Microsoft .NET Framework Version:1.1.4322.573; ASP.NET-Version:1.1.4322.573


Matt 20. Feb 2004 18:35

Re: Kein ASP mit IIS
 
Kann es evtl. sein, dass Du im IIS das Web nicht für Anwendungen aktiviert hast?
Ruf mal den IIS auf, lass dir die Eigenschaften des Webs anzeigen und wechsle auf die Registerkarte "Basisverzeichnis". Dort MUSS im unteren Teil (Anwendungseinstellungen) das Web für Anwendungen konfiguriert worden sein. Wenn da alles grau ist einfach auf "Erstellen" klicken!

Solltest Du den "aktiven" Teil deiner Seiten in einem eigenständigen Unterordner haben, musst Du das dort natürlich auch einstellen!

Gruß Matt

r_kerber 20. Feb 2004 20:35

Re: Kein ASP mit IIS
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Das bringt leider gar nichts. Vielleicht bin ich auch in den falschen Einstellungen :wall:

Matt 20. Feb 2004 22:52

Re: Kein ASP mit IIS
 
Muss erstmal gestehen, das ich mit dem lokalen IIS nicht so die Erfahrung habe, deswegen kann ich nur vom Serverbetrieb ausgehen und da fällt mir folgendes auf:

Auf der Registerkarte "Basisverzeichnis" hast du kein Webverzeichnis angelegt, kann natürlich sein, dass es beim lokalen Betrieb automatisch ins Root Verzeichnis geht, da man nur ein Web anlegen kann.
Wenn nicht gib ihm mal den Pfad wo Deine Testseiten liegen! Sind das eigentlich die Einstellungen vom Standardweb oder hast Du ein neues angelegt? Wenn neu angelegt würde ich das Standardweb deaktivieren, also stoppen.

Bei dem Punkt Anwendung sieht es so aus, als würde alles stimmen, obwohl es mich wundert, dass der Anwendungsschutz deaktiviert ist. Klicke mal auf Entfernen und erstelle anschließend eine neue.

Als Tipp am Rande: Ausführungsberechtigung auf Script und ausführbare Dateien und dann noch den Haken setzen bei Schreiben, wäre auf einen Webserver tödlich, da Fremde mit ein paar Tricks Programme ausführen könnten, die z.B. Schaden anrichten. Bei solchen Webseiten muss eigentlich nirgends Haken gesetzt werden ausser du willst, das man etwas herunterladen kann (das wäre dann Lesen). Alle anderen sind unnötig!

Gruß Matt


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz