![]() |
[PHP] Objektliste
Ich überarbeite gerade ein privates Projekt und versuche gerade eine Objektliste zu erstellen.
Klasse Conatct:
Code:
Klasse ContactList:
<?php
class Contact { private $Name = ""; private $Vorname = ""; public function SetName($Name) { $this->Name = $Name; } public function GetName() { return $this->Name; } public function SetVorname($Vorname) { $this->Vorname = $Vorname; } public function GetVorname() { return $tis->Vorname; } } ?>
Code:
Und der test:
<?php
class ContactList { private $Contact; private $List = array(); public function SetContact($Contact) { $this->Contact = $Contact; } public function Add($Contact) { array_push($this->List, $Contact); } } ?>
Code:
print_r gibt mir aus:
<?php
include("Contact.php"); include("ContactList.php"); $Contact = new Contact(); $ContactList = new ContactList(); $Contact->SetName("Puff"); $Contact->SetVorname("Michael"); $ContactList->Add($ContactList); $Contact->SetName("Müller"); $Contact->SetVorname("Karl"); $ContactList->Add($ContactList); $Contact->SetName("Schmidt"); $Contact->SetVorname("Hans"); $ContactList->Add($ContactList); print_r($ContactList); // foreach($ContactList as $Contact) { // echo $Contact->GetName().", ".$Contact->GetVorname()."<br>"; // } ?>
Code:
Und die auskommentierte Schleife gibt mir gar nichts aus.
ContactList Object ( [Contact:ContactList:private] =>[List:ContactList:private] => Array ( [0] => ContactList Object *RECURSION* [1] => ContactList Object *RECURSION* [2] => ContactList Object *RECURSION* ) )
Ja, was mache ich da falsch? Ich habe leider keinen Plan. |
AW: [PHP] Objektliste
:gruebel:
PHP-Quellcode:
Du fügst die Liste der Liste hinzu? Müsstest Du da als Parameter nicht einfach nur
$ContactList->Add($ContactList);
PHP-Quellcode:
übergeben?
$Contact
|
AW: [PHP] Objektliste
OK. Gucken Sie mal auf die Spitze dieses Stiftes: *blitz*
Aber die Schleife gibt mir immer noch nichts aus? Und gibt es einen anderen Befehl als print_r, der ein Array etwas schöner, übersichtlicher formatiert ausgibt? |
AW: [PHP] Objektliste
Zitat:
PHP-Quellcode:
. "Schön" im eigentlichen Sinne ist vielleicht noch etwas anderes, aber die Darstellung wird schon deutlich besser.
echo '<pre>', print_r($dingsbums), '</pre>';
|
AW: [PHP] Objektliste
Zitat:
PHP-Quellcode:
ist "nur" irgendeine Klasse, die von ihren Daten erstmal nichts nach aussen hin preisgibt. Und
ContactList
PHP-Quellcode:
selbst ist auch kein Array, über das man laufen könnte - diese Klasse enthält lediglich ein Array.
ContactList
|
AW: [PHP] Objektliste
Äh, ja. Verursacht Blitzdingsen eigentlich Krebs? *blitz*
Aber irgendwas verstehe ich bei den Array Funktionen noch nicht so richtig. Ich dachte mit array_push wird ein neues Element an das Array angehangen. Allerdings, wenn ich mir die Liste ausgeben lasse, beinhalten alle Elemente nur das zu letzt hinzugefügte Objekt. Aktueller Code:
Code:
<?php
class Contact { private $Name = ""; private $Vorname = ""; public function SetName($Name) { $this->Name = $Name; } public function GetName() { return $this->Name; } public function SetVorname($Vorname) { $this->Vorname = $Vorname; } public function GetVorname() { return $this->Vorname; } } ?> <?php class ContactList { private $Contact; private $List = array(); public function SetContact($Contact) { $this->Contact = $Contact; } public function Add($Contact) { array_push($this->List, $Contact); echo $Contact->GetName()."<br>"; } public function Contacts() { return $this->List; } } ?> <?php include("Contact.php"); include("ContactList.php"); $Contact = new Contact(); $ContactList = new ContactList(); $Contact->SetName("Puff"); $Contact->SetVorname("Michael"); $ContactList->Add($Contact); $Contact->SetName("Müller"); $Contact->SetVorname("Karl"); $ContactList->Add($Contact); $Contact->SetName("Schmidt"); $Contact->SetVorname("Hans"); $ContactList->Add($Contact); echo "<pre>", print_r($ContactList), "</pre>"; foreach($ContactList->Contacts() as $Value) { echo $Value->GetName().", ".$Value->GetVorname()."<br>"; //print_r($Value); } ?> |
AW: [PHP] Objektliste
Ich sollte den Whiskey beim Programmieren weglassen:
Code:
$Contact = new Contact();
$Contact->SetName("Puff"); $Contact->SetVorname("Michael"); $ContactList->Add($Contact); $Contact = new Contact(); $Contact->SetName("Müller"); $Contact->SetVorname("Karl"); $ContactList->Add($Contact); $Contact = new Contact(); $Contact->SetName("Schmidt"); $Contact->SetVorname("Hans"); $ContactList->Add($Contact); |
AW: [PHP] Objektliste
So ist es etwas einfacher
Code:
public function Add($Contact) { $this->List[] = $Contact; echo $Contact->GetName()."<br>"; } Deine For-Schleife machst du auf deiner Listen-Klasse. Wie soll foreach auf das interne private Array kommen? Du müsstest einen Iterator programmieren für deine Klasse, damit das funktioniert. |
AW: [PHP] Objektliste
Zitat:
Code:
public function Contacts() {
return $this->List; } |
AW: [PHP] Objektliste
N’Abend Luckie, ich weiß es ist keine Antwort auf deine Frage, aber hier mal mein persönlicher kluger Ratschlag: Nutze Arrays.
In PHP (und anderen Scriptsprachen) machst du dir nach meiner Erfahrung mit selbstgeschriebenen Objektlisten-Klassen nur das Leben schwer. So kannst du die zahlreichen PHP-Funktionen, die Arrays akzeptieren, nicht mehr verwenden. Früher oder später musst du Funktionalität neu implementieren, die bereits existiert und schaffst dadurch Redundanz. Oder noch schlimmer: Du gehst irgendwann dazu über, in manchen Code-Teilen direkt mit dem internen Array-Feld der Klasse zu arbeiten, während du anderswo weiterhin die Methoden der Klasse benutzt, und mischt so beide Konzepte. Da ist es besser, gleich von Anfang an Arrays zu verwenden. Arrays sind in PHP ohnehin viel mächtiger als etwa in Delphi und können alles (bzw. mehr), was deine TObjectlist in Delphi auch kann – zwar leider nicht objektorientiert, aber wie gesagt, nach meiner Erfahrung ist es besser, diese Krücke einfach hinzunehmen, als einen objektorientierten Wrapper drumherum zu bauen. KISS. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz