Delphi-PRAXiS
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt? (https://www.delphipraxis.net/166379-wird-deutschen-schulen-tatsaechlich-so-ein-mist-gelehrt.html)

himitsu 15. Feb 2012 19:55

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
 
Lehrer müssen kein gutes Delphi können,
aber Grundlagen sollte ein Lehrer schon halbwegs kennen, um überhaupt lehren zu dürfen und wenn die dann auch noch annähernd zeitgemäß sind, um so besser.

implementation 15. Feb 2012 20:20

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
 
Im Informatik-Unterricht sollte die Programmierung nicht im Mittelpunkt stehen, sondern nur ein Mittel sein, sich den Stoff praktisch zu verdeutlichen.
Na klar, am Anfang muss man dann erst einmal eine Sprache lernen, aber es geht dann nicht mehr darum, ein möglichst guter Programmierer zu werden, sondern das, was man sonst in der Theorie durchnimmt, auch mal umzusetzen. An unserer Schule wurde sogar schon Informatik unterrichtet, bevor es dort überhaupt einen einzigen Computer gab.
Delphi kommt daher einfach nicht als Unterrichtssprache in Frage, weil es zu sehr auf RAD ausgelegt ist - aber wozu braucht man RAD, wenn es bspw. nur darum geht, ein Fraktal zu zeichnen? Da mag sich sogar das bewährte QuickBasic noch gut eignen, oder auch TurboPascal. Delphi verleitet an der Stelle einfach zu sehr dazu, seine Form pink zu färben und alle Buttons rund zu machen.

Und wenn der Lehrer sonst selten mit der Sprache zu tun hat, schmeißt er hin und wieder eben mal was mit andern Sprachen durcheinander. Das ist nicht schlimm, denn das ist menschlich und kann passieren, deshalb ist der Lehrer nicht gleich schlecht. Und dann ist es auch nicht verwerflich, ihn kurz darauf hinzuweisen, denn da haben alle was davon: Der Lehrer hat sein Gedächtnis aufgefrischt und die Mitschüler lernen's gleich richtig.

Namenloser 15. Feb 2012 20:45

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1151277)
Und wenn der Lehrer sonst selten mit der Sprache zu tun hat, schmeißt er hin und wieder eben mal was mit andern Sprachen durcheinander. Das ist nicht schlimm, denn das ist menschlich und kann passieren, deshalb ist der Lehrer nicht gleich schlecht. Und dann ist es auch nicht verwerflich, ihn kurz darauf hinzuweisen, denn da haben alle was davon: Der Lehrer hat sein Gedächtnis aufgefrischt und die Mitschüler lernen's gleich richtig.

Leider sind manche Lehrer absolut unfehlbar und beharren selbst dann auf ihrem Irrtum, wenn sie nachweisbar unrecht haben... :wall:

Furtbichler 15. Feb 2012 21:12

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1151283)
Leider sind manche Lehrer absolut unfehlbar und beharren selbst dann auf ihrem Irrtum, wenn sie nachweisbar unrecht haben... :wall:

Eine Eigenschaft, die sich in 35 Jahren nicht geändert hat.

Die menschliche Schwäche in puncto Kleingeistigkeit ist unzerstörbar.

cookie22 16. Feb 2012 07:09

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1151277)
Da mag sich sogar das bewährte QuickBasic noch gut eignen, oder auch TurboPascal. Delphi verleitet an der Stelle einfach zu sehr dazu, seine Form pink zu färben und alle Buttons rund zu machen.

Genau diese Ansicht vertreibt die meisten Schüler aus dem Informatikkursen. QuickBasic und TurboPascal sind einfach völlig ungeeignet um Schüler für das Thema zu begeistern.

Memnarch 16. Feb 2012 10:59

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
 
Welche Sprache beigebracht wird, ist mir eigentlich völlig wurscht.
Aber BITTE nicht irgendwelchen murks beibringen. Wenn der lehrer nur einen kleinen Wissensfundus über eine bestimmte sprache hat, ist das auch nicht schlimm. Aber er muss es wenigstens korrekt wiedergeben können, oder auf den Hinweis, dass es falsch ist reagieren.

Mein alter Lehrer auf der Realschule konnte nicht mal gescheit den Unterschied zwischen einer IF-Anweisung ohne und mit Befehlsblock erklären. Das dan natürlich bei IF-Anweisungen ohne Block nur die erste Zeile nach der Anweisung ausgeführt wurde, hat dann keiner verstanden.

Mein Lehrer sträubte sich auch dagegen es der Klasse nochmal vollständig zu erklären, nachdem ich Ihn darauf hingewiesen habe.

PhilmacFLy 16. Feb 2012 11:07

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
 
Als ich in der Realschule war hatten wir 2 von 3 Schuljahren eine umgeschulte Kunst Lehrerin, das einzige was die uns beibringen konnte war Maschine schreiben -.-
Im dritten Jahr wars dann besser da hatten wir dann einen "richtigen" Informatiklehrer, der hat uns dann unterschiedlichste Sachen beigebracht (leider wussten ich un meine Nerd Kumpels zu dem Zeitpunkt das alles schon)

Delphi-Laie 16. Feb 2012 11:41

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
 
Zitat:

Zitat von PhilmacFLy (Beitrag 1151392)
Als ich in der Realschule war hatten wir 2 von 3 Schulfahren eine umgeschulte Kunst Lehrerin, das einzige was die uns beibringen konnte war Maschine schreiben -.-

??

Deutschlehrerin ist sie anscheinend nicht.

Maschine(n)schreiben ist im Zeitalter der Computer eine evident nützliche Fähigkeit, die man das ganze Leben gut benötigen kann. Ich sehe im Lernen darin keine verschwendete Lebenszeit - ganz im Gegensatz, man spart sie im Laufe des Lebens hundertemale wieder ein. Deshalb kann ich den leicht negativen Beigeschmack "...das einzige..." nicht nachvollziehen.

PhilmacFLy 16. Feb 2012 11:49

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
 
Zitat:

Zitat von Delphi-Laie (Beitrag 1151400)
Maschine(n)schreiben ist im Zeitalter der Computer eine evident nützliche Fähigkeit, die man das ganze Leben gut benötigen kann. Ich sehe im Lernen darin keine verschwendete Lebenszeit - ganz im Gegensatz, man spart sie im Laufe des Lebens hundertemale wieder ein. Deshalb kann ich den leicht negativen Beigeschmack "...das einzige..." nicht nachvollziehen.

Ja aber wenn man 2 Jahre nur Maschine schreibt, das empfinde ich auch nicht des Sinn einer Informatik Stunde. Da kann ich dann auch in Mathe 2 Jahre lang nur plus und minus lernen, das wär das selbe.

p80286 16. Feb 2012 13:18

AW: Wird an deutschen Schulen tatsächlich so ein Mist gelehrt?
 
Zitat:

Zitat von cookie22 (Beitrag 1151317)
Genau diese Ansicht vertreibt die meisten Schüler aus dem Informatikkursen. QuickBasic und TurboPascal sind einfach völlig ungeeignet um Schüler für das Thema zu begeistern.

Aha,
dann möchte ich die begeisterten Schüler mal sehen, wenn sie ihre "If Schleifen" in einem uralten Fortran oder Cobol-Programm realisieren dürfen.
Nichts gegen "moderne" Programmiersprachen aber ob der Spaß an der Sache davon abhängig ist?
Ist C da eigentlich auch ein Begeisterungskiller?
Und da mathematische Formeln auch in einer recht alten Sprache formuliert werden, ist die allgemeine Abneigung gegen Mathematik auch nur zu verständlich?

Manchmal ist es so, daß man sich den Spaß an einer Sache selbst erarbeiten muß.
Aber solche Zumutungen sollte man tunlichst von zarten Kinderseelen fernhalten.

Gruß
K-H


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.
Seite 5 von 9   « Erste     345 67     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz