![]() |
Problem bei Vigenere-Verschlüsselung
Hallo,
Wir sollten in der Schule ein Programm mit Delphi zur Caesar- und Vigenere-Verschlüsselung schreiben. Meine Caesar-Verschlüsselung funktioniert einwandfrei, aber bei Vigenere kann ich meinen Fehler nicht finden. Ich habe mindestens 30 Minuten versucht in den Programmzeilen irgendwo den Fehler zu finden, habe den Code schon mehrfach umgeändert, jedoch ohne Erfolg. Ich vermute mal es liegt an den strings oder arrays, die ich benutzt habe. Hier ist der Code von der fehlerhaften Prozedur:
Delphi-Quellcode:
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand den Fehler und die dazugehörige Korrektur zeigen könnte.
procedure TForm1.Klartextverschlsseln1Click(Sender: TObject);
var a,b,key,keyadd: String; i,j,l,m,id1,id2,k,h:Integer; codeid:array of Integer; begin b:=''; m:=0; key:='COOL'; keyadd:=key; Memo1.Lines.Clear; for i := 0 to Memo2.Lines.Count do begin b:=''; a := Memo2.Lines[i]; for j := 1 to length(a) do begin key:=key+keyadd; m:=m+1; end; end; l:=i*59+j; key:= Copy(key, 1, l); for k := 0 to (length(key)-1) do begin codeid[k]:=ord(key[k])-65; end; for h:=0 to length(a)-1 do begin b:=b+chr((ord(codeid[h]))+(ord(a[h]))); end; end; MfG Matrix275 |
AW: Problem bei Vigenere-Verschlüsselung
Hi, erstmal Willkommen in der :dp: :)
Ich kann mich jetzt täuschen, aber Vigenère sollte nur mit Buchstaben funktionnieren. Bitte besuche auch mal die beiden Links: ![]() ![]() Beide Links haben einige Erläuterungen zu diesem recht einfachen und in zwischen unsicheren Verschlüsselungsverfahren. Mfg, |
AW: Problem bei Vigenere-Verschlüsselung
Hallo,
Zitat:
Setze Dich gefälligst hin und programmiere erst einmal selbst etwas. Wenn Fehler auftreten, kannst Du ja gezielt fragen. Die DP ist kein Selbstbedienungsladen! Beste Grüße Mathematiker |
AW: Problem bei Vigenere-Verschlüsselung
Zitat:
|
AW: Problem bei Vigenere-Verschlüsselung
Zitat:
|
AW: Problem bei Vigenere-Verschlüsselung
Zitat:
stolz auf den miesen Service ??? *trollface.jpg* |
AW: Problem bei Vigenere-Verschlüsselung
Hallo,
bevor mir mieser Service vorgeworfen wird, gibt's eine von mir im Netz gefundene Lösung. Nach Lazarus muss es einfach noch übertragen werden :wink::
Code:
Beste Grüße
main(int n,char**a){for(n=0;putchar(a[2][n]?(a[2][n]%32+(**a%2*2-1)*
(a[1][n++%(a[2] -a[1] -1)]%32-1)+25)%26+97:10)-10;);} Mathematiker Quelle: ![]() |
AW: Problem bei Vigenere-Verschlüsselung
.. setze Dich an Deinen Schreibtisch, nimm Dir einen Stift und Papier.
Schreibe auf was für die Vignere Verschlüsselung benötigt wird. Schreibe die Schritte auf wie Klartext in Cyphertext gewandelt wird. Transferiere die Schritte und Voraussetzungen in einen Source-Code Deiner Wahl. Grüße Klaus |
AW: Problem bei Vigenere-Verschlüsselung
Zitat:
Beste Grüße Mathematiker |
AW: Problem bei Vigenere-Verschlüsselung
Zitat:
Wir sind kein Hausaufgabenforum. Wenn Du hier nochmal so ne abstruse Forderung postest machen wir den Thread einfach kommentarlos dicht / löschen ihn und lassen Dich komplett ohne Hilfe hier sitzen. Stand jetzt hast Du noch eine Klitzekleine Chance, Hilfe zur Selbsthilfe bei Deinem eigentlichen Problem zu bekommen. Was anderes wirst Du hier in der Delphi-PRAXiS aber nicht bekommen (ausser eine Menge Ärger), also such Dir entweder in einem anderen Forum irgendwelche Idioten die Deine Probleme für Dich lösen, oder zeig Eigeninitiative, versuche Dein Problem selber zu lösen und dafür wirst Du hier alle Unterstützung bekommen die nötig ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz