![]() |
Spitzenverdiener
Laut neuester CT sind die durchschnittlichen Scill-Stundensätze für Delphi-Entwickler die höchsten von allen, 86 €.
Zum Vergleich C++ 66 €; C# 63 € je Stunde Vielleicht auch ein Argument für das nächste Gespräch mit dem Chef... |
AW: Spitzenverdiener
Mein Chef würde sofort auf Visual Basic umsteigen nur um nicht nachgeben zu müssen.
|
AW: Spitzenverdiener
Riesenunterschied: Selbstständiger Entwickler <--> Angestellter.
|
AW: Spitzenverdiener
Wo gibt's denn noch Delphi-Entwickler-Stellen?
|
AW: Spitzenverdiener
|
AW: Spitzenverdiener
Hi,
ich finde es sehr überraschend: Bei mir laufen derzeit sehr viele Anfragen bzgl. Delphi-Entwicklung (freiberuflich und auch angestellt) ein. Grüße Nachtrag: Wobei ich denke, dass der hohe Stundensatz damit zusammen hängt, dass es nur noch wenige Delphi-Entwickler gibt, die damit starten und deshalb die teuren Profis überwiegen. Eine entsprechende Auswertung nach Alter + Stundensatzverteilung würde mich brennend interessieren. |
AW: Spitzenverdiener
Zitat:
|
AW: Spitzenverdiener
Zitat:
Ich glaube ich frag mal bei der c't nach ob diese Statistik im Bereich Delphi nicht von ein paar Spaßvögel künstlich "optimiert" wurde. |
AW: Spitzenverdiener
Warum nicht VCL? Macht eigentlich keinen Sinn. Dann braucht man ja noch mehr Stunden.
|
AW: Spitzenverdiener
Zitat:
Grüße Nachtrag: WIe wäre es eigentlich hier auf der Seite mit einem Freiberufler/Entwicklerverzeichnis? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz