![]() |
Ich bedanke mich
auch wenn mein thread gelöscht wurde :) vielen dank für die infos
Delphi-Quellcode:
hab das jetzt einfach so gemacht
unit Unit1;
interface uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs, StdCtrls, ExtCtrls; type TForm1 = class(TForm) Image1: TImage; Button1: TButton; procedure Button1Click(Sender: TObject); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; a:integer; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin a:=a+50; begin canvas.Brush.Style:=bssolid; canvas.Brush.Color:=cllime; canvas.ellipse(a,a+150,a+150,a); end; begin canvas.brush.Color:=clmaroon; canvas.RoundRect(a+40,a+100,a+60,a+300,a-90,a-90); end; end; initialization begin a:= 100; end; end. |
AW: Ich bedanke mich
Die Delphi Tag´s gibt es nicht umsonnst ;)
Außerdem solltest du deinen Titel ändern, da man sonnst mit der suche hier überhaupt nichts mehr findet ;) |
AW: Ich bedanke mich
ich glaube nicht, dass diese Aufgabenloesung in einer Pruefung fuer die Zufriedenheit des Lehrers zustaendig sein wird..eher Herzinfarktgefaehrdung *sfg*
@lbccaleb Da lohnen sich weder Delphitags noch Aenderung des Threadtitels :wink: |
AW: Ich bedanke mich
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz