![]() |
Datenbankanwendung Win, MacOSx, iOS
Also, die nächste Anwendung soll eine Firemonkey-Anwendung, die auf verschiedenen Platformen läuft, sein. Problem wird wohl die Datenbank sein.
Als Datenbank habe ich bisher immer ADS verwendet. Diese konnte ich als Local-Version für die Einplatzversion und als Server-Version für die Mehrplatzversion verwenden. Ist auch sehr stabil. Wenn ich nun die (neue) Anwendung auf einem Mac oder auf einem iPad laufen lassen will, dann werde ich mit dem ADS wohl nicht weit kommen. Hat von euch schon jemand eine Datenbankanwendung geschrieben, die auf den drei Plattformen läuft. Lokal sowie im Netz? Was habt Ihr verwendet? |
AW: Datenbankanwendung Win, MacOSx, iOS
Ich nehme dafür die unidacs. Lokale sqlite Datenbank und remote kann man ja dann nehmen was man möchte. Die unidacs laufen derzeit bei mir unter Win und OS X. IOS ist ebenfalls unterstützt probiere ich aber erst die Tage aus.
Gruß |
AW: Datenbankanwendung Win, MacOSx, iOS
Zitat:
Dieses bietet als Webservice einen standardisierten Zugriff auf ADS Datenbanken (Stichworte oData.org, Rest, JSON). |
AW: Datenbankanwendung Win, MacOSx, iOS
Von direkte Zugriff auf Datenbanken von Mobilgeräten aus, sollte man sowieso absehen
|
AW: Datenbankanwendung Win, MacOSx, iOS
Zitat:
|
AW: Datenbankanwendung Win, MacOSx, iOS
Zitat:
|
AW: Datenbankanwendung Win, MacOSx, iOS
Zitat:
|
AW: Datenbankanwendung Win, MacOSx, iOS
@joachimd: Wo finde ich weitere IOnformationen über die Version 11?
|
AW: Datenbankanwendung Win, MacOSx, iOS
Zitat:
![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz