![]() |
Im Adminmodus Berechtigung setzen
Hallo,
ich habe ein kleines Problem, villeicht hat wer einen schnellen Tip und ich erspare mir die Suche. Ich installiere mit Installaware ein Programm, aufgrund von Treibern und Fremdsoftware im Adminmodus. W7 virtualiswert Verzeichnisse nach c:\Programmdata\... (Altlasten) Das Programm soll nach der Installation ohne Admin-Rechte laufen. Ich müsste nach der Installation das Verzeichnis c:\Programmdata\Appname\... für alle User mit Schreibrechten freigeben. Wie stelle ich das am effektivsten an? Für einen Tip dankbar. Gruß Peter |
AW: Im Adminmodus Berechtigung setzen
Das macht man nicht ...
Im Ernst CACLS ist Dein Freund ... |
AW: Im Adminmodus Berechtigung setzen
Zitat:
Eine andere Möglichkeit habe ich jedoch nicht, da ich Driver von Fremdprodukten installieren mu0. Die benötigen den Adminmodus und mit dem Installaware, was bei Delphi beiligt, bekomme ich es nicht hin, den Adminmodus anzufordern. Gruß Peter |
AW: Im Adminmodus Berechtigung setzen
Nicht?
Ein Setup sollte eigentlich über sowas verfügen. denn sonst wird es schwer was in Programmeverzeichnis zu installieren. Aber das Admin-Manifest könnte man auch noch nachträglich beilegen/einbauen. |
AW: Im Adminmodus Berechtigung setzen
Zitat:
Peter |
AW: Im Adminmodus Berechtigung setzen
Wie wird denn diese Software aufgerufen, wenn sie von einem Prozess mit höherer Berechtigungsstufe aufgerufen wird sollte sie diese erben.
|
AW: Im Adminmodus Berechtigung setzen
Zitat:
Kann ich eigentlich eine Install.exe, die mit Installaware erzeugt wurde, nachträglichnoch mit einem Manifest versehen? Peter |
AW: Im Adminmodus Berechtigung setzen
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz