![]() |
Videolab Screencapture Problem
Hallo,
ich hab mir mal die Komponente Videolab für Delphi installiert. Ich will ein Programm machen, was den Bildschirm aufnimmt. Dass habe ich auch soweit hinbekommen, doch das Programm ist zu "langsam" ich hab die Framerate auf 30 gestellt. Doch leider nimmt es nicht so viele Frames auf. Wie kann ich dem Programm mehr Leistung geben, damit es 30 Frames aufnimmt.
Delphi-Quellcode:
Ich benutze den VLScreenCapture und den VLAVILogger zum abspeichern, wie gesagt das funktioniet alles schon.
procedure TForm1.Button4Click(Sender: TObject);
begin VLAVILogger1.FileName := ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'text.avi'; if Button4.Caption = 'start' then begin VLScreenCapture1.Start; //ALAudioOut1.Enabled := true; VLAVILogger1.Enabled := true; Button4.Caption := 'stop'; end else begin VLScreenCapture1.Stop; VLAVILogger1.Enabled := false; //ALAudioOut1.Enabled := false; VLAVILogger1.Close; VLAVILogger1.Tag := 0; Button4.Caption := 'start'; end; end; Viele Dank im voraus |
AW: Videolab Screencapture Problem
So nach langer langer Zeit hab heraus gefunden, wo der Fehler lag (ENDLICH!!).
Man muss statt der Komponente VLAVILogger einfach VLDSLogger benutzten, dann funktioniert alles perfekt. Ich hoffe ich konnte damit auch anderen helfen.:-D:-D:-D:-D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz