![]() |
Betriebssystem: Win 7
Rechte eines Ordners im Netz
Moin,
ich habe einen Router, an den ich einen USB-Stick anschließen kann ([OT]und endlich die eine feste IP[/OT]) Den Stick kann ich als Laufwerk im Netz freigeben und ihn gleichzeitig für als ftp-Server ins Netz stellen. Nun habe über mein internes Netz Ordner angelegt, die ich für unterschiedliche User als ftp-Server anlegen wollte. Das klappt aber nicht, ich bekomme keinen Zugriff auf die Dateien. Ich kann sie in FileZilla sehen, aber nicht ändern oder runterladen. Wenn ich den Root des Sticks als ftp-Server konfiguriere, klappt es. Mit welchen Rechten wird denn ein Ordner versehen, wenn ich ihn übers Netz anlege? Würde das helfen, den Stick da wieder auszubauen und die Ordner am Rechner anzulegen? Grüße, Messie |
AW: Rechte eines Ordners im Netz
Kommt vor allem auf den Router und die vom Router verwendete Software an :zwinker: ... mehr Infos, bitte.
|
AW: Rechte eines Ordners im Netz
Zitat:
|
AW: Rechte eines Ordners im Netz
Zitat:
Wichtig wäre jetzt als was der FTP-Server läuft (also als welcher Benutzer) und wie das in Verbindung steht mit den Benutzern die du ja scheinbar erstellt hast. Leider ist die Informationslage etwas schlecht, aber mit etwas Glück hat hier noch jemand dieses Routermodell :) |
AW: Rechte eines Ordners im Netz
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Rechte eines Ordners im Netz
Zitat:
|
AW: Rechte eines Ordners im Netz
Das hat dann aber nichts mehr damit zutun, dass es nur bei Unterordnern nicht funktioniert. Entweder ganz oder gar nicht. ;-)
Wenn du in den Einstellungen deiner Box nichts findest und auch sonst eigentlich keine Möglichkeiten mehr irgendwas zu ändern hast, sehe ich da schwarz. Ohne einen Firmware-Hack ist da wohl nicht mehr viel zu machen. Ich wundere mich eigentlich nur, dass die Box überhaupt so viele Features hat. Du kannst auf einem Router User mit Passwort anlegen und denen ein FTP-Verzeichnis zuordnen? :gruebel: Liebe Grüße, Valentin |
AW: Rechte eines Ordners im Netz
Zitat:
|
AW: Rechte eines Ordners im Netz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Die Dinger haben heute brutal viele Funktionen, eine Folge der Verbreitung von UMTS. Es ist gängig, da einen USB-UMTS-Stick mit Flatrate anzustecken (siehe Menü im Bild). Da die meist auch Speicher haben, sind die Funktionen gleich mit eingebaut worden. Das im Bild sichtbare Verzeichnis "Bulli" habe ich über einen Dialog auf dem Stick ausgewählt. Angelegt übers Netz, die Einstellungen sieht man links als "Dateiserver". Der root-Zugriff funktioniert auch für mehrere ftp-Profile. Ich weiß nicht, was das Anlegen eines Verzeichnis' auf einem Fat32-Stick für ein unix-ähnliches System bedeutet. Gut möglich, dass es irgendwelche Rechte vermerkt. Ich werde demnächst den Stick mal abnehmen, am Rechner neu formatieren, Verzeichnisse anlegen und dann rückmelden, was daraus wurde. Kann aber dauern, denn der Router hängt hinter dem WaMa-Trockner-Turm und der Stick steckt von hinten drin. [OT]Mir sind zwar beim Tausch des Bremskraftverstärkers am Bulli mehrere neue Gelenke gewachsen, aber die Arme sind leider nicht länger geworden :mrgreen:[/OT] Grüße, Messie |
AW: Rechte eines Ordners im Netz
Ist ja ... fett. :thumb:
Das neu Formatieren wird vermutlich nicht helfen. Aber du kannst es mal mit einem anderen Dateisystem probieren. Am besten eben ein Linux-Dateisystem, also ext2, ext3, ext4 oder irgendsowas. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Box mit mehreren Usern auf FAT32-Sticks nicht funktionieren. Was sollen da für Daten drauf? Wie wär's mit einem NAS für die Zwecke? Eine Windows Freigabe wäre doch sowieso viel cooler. :-) Liebe Grüße, Valentin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz