![]() |
ReFS: Geplante Features und Abkündigungen
[Beiträge wurden aus
![]() Irgendwer hatte hier im Forum mal behauptet, daß ADS in Win8 eh wieder abgeschafft wurde, somit währe das Argument gleich mal weg. :angle: (ich glaub ich sollte langsam auch mal nachsehn, ob das auch stimmt) Und nein, ich hab Delphi mit Lazarus extra nicht verglichen ... hier und da hat jeder seine Vor- und Nachteile. Wollte nur erwähnen, daß Crossplattform nicht unbedingt ein Grund sein muß, um von Delphi auf Lazarus zu wechseln. |
AW: Reumütig zurück
Zitat:
Und selbst wenn es jetzt irgendwie auf zauberhafte Weise verschwände, würden wir auf Windowsversionen ab NT 3.51 bis inklusive Windows 7 noch immer damit konfrontiert. Ich finde übrigens ADS äußerst nützlich und interessant. Das Problem ist wohl eher die stiefmütterliche Integration (oder deren komplettes Fehlen) im Win32-Subsystem. Und dafür ist MS nunmal ganz allein verantwortlich. |
AW: Reumütig zurück
Joar, daß es ein Feature vom Dateisystem ist und man es da schlecht rausbekommt, war mir schon klar, aber man könnte es ja auch aus dem Dateisystemtreiber weglassen, man hätte ja für Win8 den alten NTFS-Treiber neu aufsetzen können.
Und wegen dem ReFS ... Ohhh, haben die es doch noch geschafft ... dachte schon die hatten langsam mal aufgegeben ... NTFS sollte ja schon vor mehreren Jahren ersetzt werden. :roll: Und ja, ADS find ich eigentlich auch recht praktisch ... hatte schon fast Angst für ein Projekt, welches diese nutzen sollte, wozu ich aber einfach noch nicht gekommen bin es anzufangen. :cry: Gibt es für Linux/Mac eigentlich auch sowas ähnliches? (OK, abgesehn davon die Daten sonstwohin umzuleiten/abzulegen) |
AW: Reumütig zurück
Zitat:
NTFS hat eine Spezifikation und es gibt gewisse Grade von Abwärts- und Vorwärtskompatibilität die man "nicht mal eben so" über Bord werfen kann, wenn man nicht den kompletten Überblick über die Software hat (und das haben sie nicht, lies mal Raymond Chen's Blog ... die sind selber immer wieder verwundert und werden von alten Fehlern geplagt ;)). Zitat:
Zitat:
![]() |
AW: Reumütig zurück
Die ADS kannte ich noch gar nicht wirklich. Hab mir mal die Beschreibung auf Wiki angesehen, aber kann mir einfach keine sinnvolle Verwendung vorstellen.
Habe ich das richtig verstanden, dass einfach Daten vor dem Nutzer in andern Dateien versteckt werden? Das empfinde ich nicht als sonderlich nett dem Nutzer gegenüber :gruebel: Vielleicht reicht auch einfach mein Tellerrand nicht aus, einen Verwendungszweck zu sehen :nerd: |
AW: Reumütig zurück
Zitat:
![]() Zitat:
Die Win32-APIs zum Thema (mit Ausnahme der Backup-APIs, welche spezielle Rechte benötigen), sind aber quasi nicht existent. Benutzer müssen also auf der ![]() ![]() Ich will aber - aufgrund meines beruflichen Hintergrunds - nicht unerwähnt lassen, daß Malware auch ADS mißbraucht. Beispielsweise ist es in den letzten Jahren in Mode gekommen ADS an Verzeichnisse anzuhängen (ja, auch die können ADS haben) und dort Programme oder DLLs (jedenfalls Code) zu "verstecken" (in dem Sinn den du wohl meintest). Das ist aber nur deshalb möglich, weil MS nach wie vor keine ADS offiziell in der Win32-API unterstützt. Ach noch eins: ich könnte mir vorstellen, daß dies (@himitsu) die Begründung liefern könnte, die ADS ohne Begründung zu streichen - auch auf NTFS. Denn die Native API wird zwar de-facto benutzt, von MS aber auch de-facto nicht unterstützt (bis auf die seeeeehr wenigen Ausnahmen in ![]() |
AW: Reumütig zurück
Redet ihr von sowas:
![]() |
AW: Reumütig zurück
Das Problem an ADS ist m.E., dass sie nicht konsequent integriert und umgesetzt sind (Explorer). Es gibt zawr wenig Programme, wie Olli schon schrieb, welche diese sinnvoll einsetzen.
Aber man benötigt Fremdprogramme um sie aufzudecken, da der Explorer sie nicht anzeigt; deshalb nutzte verschiedene Malware dies auch aus. Aber anstatt diese abzuschaffen, solle man eher den Missbrauch erschweren, in dem man das Vorhandensein im Explorer anzeigt. |
AW: Reumütig zurück
Zitat:
Zitat:
|
AW: Reumütig zurück
Mist, ich hätte es besser wissen sollen, wenn Olli im Thread postet. :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz