![]() |
Kommunikation Delphi Anwendung Android App
Hallo Community,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte eine in Delphi programmierte Anwendung mit einer Android App ohne Zwischenschritte kommunizieren lassen. Gibt es da irgendwelche Komponenten für, eventuell Server/Client Socket? Die eizigste alternative wäre über einen SQL-Server. oder? MfG thebier Crosspost: ![]() Da ich die Lösung bis Samstag Abend benötige. |
AW: Kommunikation Delphi Anwendung Android App
Man könnte einen DataSnap-Rest-Server erstellen, mit dem die App kommuniziert.
|
AW: Kommunikation Delphi Anwendung Android App
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
|
AW: Kommunikation Delphi Anwendung Android App
Danke schon mal für die Antworten.
Ich benötige die Kommuniktation, weil ich mit Delphi auf einer Party die Musikverwalten will. Das Delphiproragmm soll, wenn möglich dem Windows Media Player die Musik in die Playliste hinzufügen. Über das Handy möchte ich das ganze Fernsteuern (Play, Pause, Next, Back...) und gegebenenfalls Musikwünsche freischalten. Sicherheitsaspekt kann vernachlässigt werden, da dies nur lokal über einen WLAN Router läuft, ohne Internetzugang. Zitat:
|
AW: Kommunikation Delphi Anwendung Android App
Zitat:
Tatsächlich würde ich für diese weitestgehend simple und sehr überschaubare Anforderung einen REST-Service in Betracht ziehen. Allerdings werde ich das unbestimmte Gefühl nicht los, dass Deine Anforderungen noch gar nicht richtig oder zumindest vollständig ausgearbeitet sind. Soll auf Android-Seite eigentlich eine native App zur Verfügung stehen oder willst Du "nur" über eine Web-Oberfläche mit dem Server kommunizieren? Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Kommunikation Delphi Anwendung Android App
Also Für Winamp und VLC findest du im PlayStore fertige Fernsteuer-Apps was die können und ob die dir reichen musst du mal schauen
|
AW: Kommunikation Delphi Anwendung Android App
SQL-Server fällt bei mir unter Notlösung, da die nicht ganze Zeit eine Abfrage gestartet werden soll, ob sich Änderungen ergeben. Die App-Seite soll als App zur Verfügung stehen und nicht im Browser.
Eine Fernsteuerung über fertige Apps kommt leider nicht in Frage, da ich Extras, wie zB. Musikwünsche einbauen möchte. |
AW: Kommunikation Delphi Anwendung Android App
Zitat:
Das ist unabhängig von App oder Browser sicher komfortabler als mit festen IP Adressen im Android zu arbeiten (geht, aber warum einfach wenn es auch "moderner" geht). |
AW: Kommunikation Delphi Anwendung Android App
Zitat:
Delphi-Quellcode:
prüfen.
nslookup <ip-adresse>
|
AW: Kommunikation Delphi Anwendung Android App
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz