![]() |
Form auf sekundären Bildschirm platzieren.
Ich möchte ein Form auf dem sekundären Bildschirm platzieren. Der Hauptbildschirm (links) hat 1920 x 1200 Pixel, der sekundäre (rechts) 1280 x 1024.
Ich rufe das Form aus der Anwendung, die auf dem sekundären Bildschirm läuft auf. Wenn ich diesem Form per SetBounds einen Platz auf dem 2. Bildschirm zuweise (top = 200, left = 2200) erwarte ich es auf dem rechten Bildschirm. Stattdessen ist es auf dem linken Bildschirm am rechten Rand. Hat jemand eine Idee, wie ich das Form auf den rechten Bildschirm "setzen" kann? Vielen Dank und Grüsse |
AW: Form auf sekundären Bildschirm platzieren.
ungetestet:
Delphi-Quellcode:
wobei hier vorher natürlich eine Überprüfung der Anordnung und Konfiguration der Monitore gemacht werden sollte, sofern das Programm auf mehr als einem PC läuft. Monitore können unterschiedlich angeordnet werden (links, rechts, oben, unten) oder so konfiguriert werden, dass auf mehreren Monitore das gleiche angezeigt wird.if Screen.MonitorCount > 1 then Form2.Left:=Screen.Monitors[1].Left else Form2.Left:= 0; |
AW: Form auf sekundären Bildschirm platzieren.
Gibt im D2006 schon irgendwas davon?
![]() ![]() Dort kannst du die Position (WorkingArea) der Monitore auslesen, falls du es manuell setzen willst: ![]() ![]() ![]() |
AW: Form auf sekundären Bildschirm platzieren.
Vielen Dank.
Ich habe den Fehler gefunden. Die Funktion, die testet ob das neue Form nicht über den Bildschirm raus geht, hat Screen.Width anstatt Screen.DesktopWidth verwendet. |
AW: Form auf sekundären Bildschirm platzieren.
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Form auf sekundären Bildschirm platzieren.
Zitat:
Kann mich aber nicht an DesktopWidth erinnern ... nicht daß dort auch ein With drin steckt. :stupid: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz