![]() |
Wo ist symbol explorer bei XE2 ?
In früheren Delphiversionen gab es einen IDE-Eintrag
mit dem man sich von einer Unit alle Symbole (prozeduren,Funktionen,Variabeln konstanten) anzeigen lassen konnte. Auch konne man sich von einem Symbol die Zeilen des Vorkommens inm Quelltext anzeigen lassen. Bei XE 2 find ich das nicht mehr. Kann mir da jemand helfen?? Besten Dank btasler |
AW: Wo ist symbol explorer bei XE2 ?
Kann es sein das dieser aus GExpert kommt?
|
AW: Wo ist symbol explorer bei XE2 ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein, tut er nicht. Das ist schon lange Standardfunktionalität. In XE2 sehen die beiden mit Delphi mitgelieferten Varianten wie hier zu sehen aus:
Anhang 36892 Zu finden sind diese im Menü Ansicht (Struktur bzw. Delphi-Klassen-Explorer). Allerdings gibt es dies AFAIK nicht in der Starter Edition. |
AW: Wo ist symbol explorer bei XE2 ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Danke für die Hilfe.
Ich habe die professional Version, finde aber unter Ansicht keinen passenden Menüpunkt. Wo versteckt sich das Teil? Grüße btasler |
AW: Wo ist symbol explorer bei XE2 ?
Naja, wenn du in der Formularansicht bist, siehst du logischerweise nicht die Klassen, Felder usw. aus dem Code, sondern die Struktur deines Formulars.
Wenn du auf den Code umschaltest, siehst du in dem von dir gezeigten Strukturfenster auch die dazu passenden Daten (sprich Felder usw.). Und auch der Menüeintrag für den Delphi-Klassen-Explorer ist nur in der Codeansicht zu sehen. |
AW: Wo ist symbol explorer bei XE2 ?
Danke, das hat geholfen.
Ist (bei mir?) aber etwas trickreich. Habe das Formularfester auf einen anderen Bildschirm ausgelagert. Click in den Code oder auf den Reiter "Code" bewirkt nichts. Erst Umschalten nach History und wieder zurück bewirkt die gewünschte Anzeige. Grüße btasler |
AW: Wo ist symbol explorer bei XE2 ?
Das Verteilen von ausgedockten Editor-Fenstern usw. auf mehrere Bildschirme habe ich mir abgewöhnt. Das bringt manche seltsamen Effekte. Deshalb habe ich stattdessen fast alles wieder auf einem Bildschirm in der IDE eingedockt und dort gut angeordnet.
Nur das Debug-Layout ist bei mir auf zwei Bildschirme verteilt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz