![]() |
Delphi-Version: 5
Zugriff auf Frame-Objekte
Hallo,
Ich habe ein Programm und will dieses mehrsprachig herausbringen. Ich verwende der Übersicht halber Frames für die verschiedenen Schritte, es soll einen Wizard-Ähnlichen Aufbau besitzen. Wie kann ich, wenn auf meinem Hauptfenster ein Button oder etwas ähnliches gedrückt wird, die Beschriftung der Captions ändern? Ich will nicht zweimal den selben Frame, nur in 2 verschiedenen Sprachen erstellen, dann wären ja die Vorteile eines solchen weg und davon.... Weiß jemand Rat? Danke; |
AW: Zugriff auf Frame-Objekte
ich weiß nich ob du das meinst was ich verstehe aber fals es das wäre, was ich nicht glaube, geht es mit
Delphi-Quellcode:
fals ich dich falsch verstanden habe dann sorry für die dumme antwort ;)
<objekt>.caption
|
AW: Zugriff auf Frame-Objekte
oh ja die antwort war dumm: aber deine frage gibt es bereits;
![]() |
AW: Zugriff auf Frame-Objekte
Eure beiden Antworten waren "dumm" :wink:...
Ne, aber mal im ernst: Mein Problem ist nicht, wie ich ein Frame erstellen kann, sondern, wie ich Zugriff auf die Objekte eines von mir erstellten Frames habe. Ich habe meine Frames bereits in der DE angelegt ("Neuer Fram..."), diese werden beim Programmstart automatisch erstellt ("MyFrame := Frame1.Create"), jedoch nicht angezeigt (also "Visible := False"). Man kann, wärend das Programm läuft, die Sprache ändern, also zum einen die Beschriftungen des angezeigten Frames, als auch jene der zur Zeit unsichtbaren Frames geändert werden. Wie kann ich das realisieren? MFG |
AW: Zugriff auf Frame-Objekte
Zitat:
Wieso muss für jede Sprache ein neues Frame erstellt werden? Reicht es nicht, nur den jeweiligen Text auszutauschen (.Caption/.Text)? Zugriff hast Du im allgemeinen mit Frame1.Edit1.Text, in diesem Zusammenhang ist ev. noch FindComponents von Interesse. |
AW: Zugriff auf Frame-Objekte
Zitat:
Die Texte stehen in Ressourcen, die Du mit div. Programmen (von kostenlos bis kostenpflichtig) ändern kannst und wenn eine andere Sprache eingestellt wird, dann wechselst Du einfach die Ressource aus und fertig... ein paar Links zum Thema: ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße |
AW: Zugriff auf Frame-Objekte
Hallo,
leider darf die Datei keine Auslagerungen verwenden. Ist es möglich, die Captions innerhalb meiner Anwendung zu ändern, möglicher Weise beim Erstellen der Instanz? Ich muss einen Set-Up erstellen, da kann ich keine äußeren Dateien zur Hilfe nehmen. Ist das möglich (außer mit Pointern von außen)? |
AW: Zugriff auf Frame-Objekte
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Zugriff auf Frame-Objekte
Zitat:
Und klar: Du kannst jeden einzelnen Text manuell in deiner Software setzen. Viel Spaß dabei ;-) Und wegen deiner ersten Frage: Wenn Du eine Komponente (z.b. Label) auf einem Frame hast, dann sprichst Du diese von einer anderen Unit so an, wie Du das bei Feldern einer Klasse eben machst: Objektname.Komponentenname.Text:=''; Bei einem Form wird schon eine entsprechende Objektvariable automatisch angelegt, bei einem Frame nicht, hier musst Du selbst nachschauen wie Du damit arbeitest, irgend wo musst Du das Frame ja aufrufen und darstellen (also ein Frame.Show machen). Grüße |
AW: Zugriff auf Frame-Objekte
Zitat:
Wenn ich ein Objekt auf dem Frame ansprechen will, kommt die Fehlermeldung, dass dieses nicht gefunden werden könne. Ich habe nur Zugriff auf die Instanz des Frames selber (als Komponente), nicht aber auf die auf ihm befindlichen Objekte. Das ist ja mein Problem, und das wollte ich lösen, nur keine Ahrnung wie.... Dennis |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz