![]() |
Komplexes Problem mit Soundkarte
Hallo
Frohe Pfingsten Wie schon beschrieben habe ich meinen Rechner neu aufgesetzt und bekomme meine Realtek nicht zu laufen. Habe wie ein Verrückter das Problem geggogled Habe im abgesicherten Modus den "High Definition Audio-Controller" erst deaktiviert danach deinstalliert das Realtek installiert habe P&P deaktiviert und das ganze durchgespielt. High Definition Audio-Controller + High Definition Audio-Gerät sagt sich hier bin ich und hier bleibe ich, basta Ach ja habe mit einer PE DVD den sys und dll ein bak vepasst mit den Resultat das sie sich einfach neu installieren. Was funktioniert eine manuelles installieren der Treiber nur dummerweise habe ich da 25+ zur auswahl und die heissen alle Realtek blabla. Habe mal versucht ein paar zu instalieren mit dem Erfolg einen Code 10 zu bekommen. Habe AOpen angesprochen ohne Ergebnis. Meine Frage Gibt es die Möglichkeit in einer inf Datei herauszufinden für welchen Realtek Chipsatz das Ding geschrieben wurde. |
AW: Komplexes Problem mit Soundkarte
Inf Dateien sind reine Textdateien, man kann sich die also mit einem Editor angucken.
Guck ob es eine Setup-Inf (kann auch andere Namen haben) vorhanden ist. Oft sind sie da, sind aber versteckt oder nicht als eine Setup-Inf erkennbar. Oft sind sie auch in Unterordnern versteckt. Selten hat man 25 Einzel-Infs. Auch wenn Realtek keine Marke ist, so ist die schon etwas bekannt. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass sie den Nutzer sich selbst überlassen. |
AW: Komplexes Problem mit Soundkarte
Jo , habe Realtek angeschrieben mal sehen
immerhin weiss ich jetzt das der Realtek CHIP ein RTM865-461 ist |
AW: Komplexes Problem mit Soundkarte
Hallo habe das doch zum laufen bekommen
Aber wie ? Gute frage, ziemlich orthodox. Ich hatte noch die alte Festplatte, mit einem Image von Vista, auf der habe ich die neusten Treiber von Realtek installiert nach dem Reboot hat sich wieder dieser Microsoft Wichtigtuer installiert. Im Verzeichnis Zitat:
ein Setup.exe habe den ganzen Realrek Ordner auf einen Stick kopiert und auf meiner neuen SSD Platte kopiert. Windows meckert zwar das das Ding keine Signatur hat, whatever, ich habe nun wieder laut lalla und die ganzen Features können die sich sonst wo hineinschiebe. Martin Michael:thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz