![]() |
Delphi-Version: 2010
Klasse um Methode einer Eigenschaft erweitern
Hallo,
ich habe ein kleines Verständnisproblem bei der Erweiterung meiner Klasse:
Delphi-Quellcode:
Jetzt möchte ich meine Klasse um eine Methode von FQuery erweitern (AfterOpen(DataSet: TDataSet)). Wie mach ich das?
TDBGriddata = class (TObject)
private FQuery : TZQuery; FDataSource : TZDataSource; public constructor Create; virtual; destructor Destroy; override; ..... property DataSource : TDataSource read FDataSource; property DataSet : TUniQuery read FQuery; end; Viele Grüße ... |
AW: Klasse um Methode einer Eigenschaft erweitern
Ungetestet:
Delphi-Quellcode:
private
FAfterOpen: TDatasetNotifyEvent; procedure SetAfterOpen(aEvent: TDatasetNotifyEvent); ... public property AfterOpen: TDatasetNotifyEvent read FAfterOpen write SetAfterOpen; ... procedure TDBGriddata.SetAfterOpen(aEvent: TDatasetNotifyEvent); begin FQuery.AfterOpen := aEvent; end; |
AW: Klasse um Methode einer Eigenschaft erweitern
Hallo,
herzlichen Dank für deine Antwort. Wie kann ich nun in einer Instanz meiner Klasse die Methode benutzen? Viele Grüße ... |
AW: Klasse um Methode einer Eigenschaft erweitern
Zitat:
Zitat:
|
AW: Klasse um Methode einer Eigenschaft erweitern
Ich verstehe Dich gerade nicht ganz. Was genau möchtest Du denn erreichen, dass Deine Klasse etwas tut, nachdem die interne Query geöffnet wurde?
|
AW: Klasse um Methode einer Eigenschaft erweitern
Tipp:
Leite doch von TComponent ab, dann könntest du diese Komponente uch auf eine Form pappen (natürlich dazu noch in ein Designtime-Package + ![]() Oder nimm gleich deine TZDataSource als Vorfahre, dann kannst zu deine Daten-Quelle auch direkt an andere Kompnenten (z.B. als DataSource für ein Grid) übergeben. Und wenn du die Komponenten selber ableitest, dann kann man die "internen" Funtionen übrrschreiben, womit die Events ala AfterOpen frei bleiben. Man kann später immernoch was Anderes an diese Events hängen. (vorallem praktisch, wenn man die Komponente auf eine Form gepappt hat und das Event nochmals ebenfals dort verwenden will. AfterOpen wird z.B. über die virtuelle Methode ![]() Ansonsten wurde ja schon das Wichtigste, zum eigentlichen Problem, gefragt. :angle: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz