Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Feld vom DateTimePicker leeren (https://www.delphipraxis.net/168601-feld-vom-datetimepicker-leeren.html)

Cyberdine 30. Mai 2012 15:02

Datenbank: Firebird • Version: 2.1 • Zugriff über: Delphi

Feld vom DateTimePicker leeren
 
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem mit dem ADO-Feld, wenn ich einen neuen Datensatz anlege (nachdem ich bereits vorher einen gespeichert habe), werden alle Felder geleert bis auf dieses eine ADO Feld vom DateTimePicker, hab schon paar Methoden ausprobiert wie

ado_Baujahr.Update;
ado_Baujahr.RefreshData;

aber das Feld behält immer den Wert vom alten Datensatz.

Wie gesagt das Feld bleibt beim ersten Anlegen eines Datensatzes leer erst beim zweiten bleibt der Wert vom vorherigen Datensatz drinnen :/

DeddyH 30. Mai 2012 15:17

AW: Feld vom DateTimePicker leeren
 
Sry, aber: hä? Kann es sein, dass Du DB-Controls auf dem Formular hast, die mit einer Datasource verbunden sind? Und diese werden aktualisiert, aber nicht der DateTimePicker?

Cyberdine 30. Mai 2012 15:31

AW: Feld vom DateTimePicker leeren
 
Die anderen Felder füll ich manuell über Arrays .text Propertys nur dieses ist irgendwie über ADO verbunden, aber wie ich da was ändern kann, momentan noch keinen Schimmer :/

DeddyH 30. Mai 2012 15:39

AW: Feld vom DateTimePicker leeren
 
Was ist womit verbunden? Ich kann Dir nicht folgen, zumal es nach meiner Kenntnis eben keinen TDBDateTimePicker gibt, der an eine Datasource gebunden sein könnte. Daher müsste man den halt manuell ändern.

Cyberdine 30. Mai 2012 15:43

AW: Feld vom DateTimePicker leeren
 
Es ist mit der Datenbank verbunden (DMAdo.ADODataSet) und bei diesen Versuch hier hat es zumindest die Hälfte geleert, bei 2x .next kam komischerweise wieder das ganze Datum :/

ado_Baujahr.DataSource.DataSet.Next;
ado_Baujahr.DataSource.DataSet.UpdateCursorPos;

DeddyH 30. Mai 2012 15:45

AW: Feld vom DateTimePicker leeren
 
Zitat:

Zitat von Cyberdine (Beitrag 1168755)
Es ist mit der Datenbank verbunden (DMAdo.ADODataSet)

Was ist "Es"?

MrSpock 30. Mai 2012 15:48

AW: Feld vom DateTimePicker leeren
 
Wie schon gesagt, gibt es keine direkte Verbindung. Man kann dort nur einen Wert über die Eigenschaft DateTime (oder Time) setzen. Das passiert wahrscheinlich in einer Methode.

Cyberdine 30. Mai 2012 16:14

AW: Feld vom DateTimePicker leeren
 
Problem gelöst, es war ein Tool und das stellt eine Funktion zum leeren des Feldes bereit.

DeddyH 30. Mai 2012 16:23

AW: Feld vom DateTimePicker leeren
 
Ich liebe solchen Informationsüberfluss :roll:

himitsu 30. Mai 2012 16:43

AW: Feld vom DateTimePicker leeren
 
Jupp, "passende" Informationen wären manchmal ganz praktisch.

Und der "normale" TDateTimePicker (und dessen Nachfahren) hat eine Methode, welches sich komischerweise Clear nennt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz