![]() |
Datenbank: Firebird / MS Sql Sevrer • Version: aktuelle • Zugriff über: IBDac / SDac
IBDac / SDac aus Source installieren / Hilfe Integration
Hallo zusammen,
nachdem mich das Problem mit dem aktuellen Hotfix und den DevArt Komponenten genervt hat, habe ich jetzt für IBDac mal wieder den Sourcecode herausgekramt und bei SDac die Lizenz um den Source Code erweitert. (Ist ja auch besser so..., war halt bis dato immer zu bequem...) Compilieren und installieren klappt, auch meine Programme können unter C++ und Delphi erstellt werden. Aber wie installiere bzw. integriere ich die Hilfe-Dateien in die allgemeine RAD Studio Hilfe? Das Install-Readme schweigt sich dazu aus, und google wollte mir auch nicht helfen... Hat jemand eine Idee? VG Pixfreak |
AW: IBDac / SDac aus Source installieren / Hilfe Integration
Im Zweifel direkt mit H2REG
|
AW: IBDac / SDac aus Source installieren / Hilfe Integration
Moin,
danke für den Tip. Ich hab bis dato aber immer einen Bogen um das Hilfesystem machen können. Sieht mir recht kompliziert aus. Hat vielleicht jemand ein fertiges Skript oder h2reg.ini dafür? Die DevArt Jungs sagen, erst das normale Paket installieren und dann die Packages manuell kompilieren und einbinden. Nur dann fürchte ich, dass es zu nicht vorhersehbaren Inkompatibilitäten kommen könnte, nicht ohne Grund will ich ja die Source Variante am laufen haben... Wie haben denn die anderen Nutzer von IBDac bzw. SDac oder den anderen DevArt Compos dies gehandhabt? Viele Grüße pixfreak |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz