![]() |
Delphi-Version: XE2
Musikbibliothek - Server/Client
hi, mit einem freund wollte ich eine musikbibliothek machen und damit wir uns nicht immer per skype ätzendlange daten verschicken müssen wollte ich einen server machen. nachdem ich paar tutorials geguckt habe, verstand ich jedoch nur etwa die hälfte. kann man mehrere buffers in einer clientsocket-komponente gleichzeitig speichern und wenn ja wie? und wann wird das onread bzw onwrite ereignis der komponente ausgeführt? ich möchte die variablen von dem vom client eingegebenen record 'item' (
Delphi-Quellcode:
->string(name des items),
item.name
Delphi-Quellcode:
->string(endung der datei also .wav oder .mp3) und
item.itemtype
Delphi-Quellcode:
(die datei selbst)) der auch ein array ist also
item.item
Delphi-Quellcode:
im server abspeichern und später wieder laden können.
item[i].<>
danke schon mal im vorus :-D |
AW: Musikbibliothek - Server/Client
Mit den OnRead- und anderen Events wirst du da nicht weit kommen, da musst du dir ein Protokoll überlegen, oder ein bereits vorhandenes nutzen (z.B. http). In der
![]() Was soll das Ding denn genau machen? Deinem Kumpel Zugriff auf deine Musikbibliothek geben, damit er sich Musik von dir laden kann und umgekehrt? Dafür gibt es einen ![]() |
AW: Musikbibliothek - Server/Client
das heißt ich kann maximal einen chat bauen?
|
AW: Musikbibliothek - Server/Client
Nein, du kannst alles bauen, was du willst. :-D
Nur ist das etwas komplizierter, als du dir das gerade vorstellst, fürchte ich ;-). Die Daten kommen im OnRead-Event nämlich nicht unbedingt so schön portioniert an, dass alles, was im OnRead ankommt, ein zusammenhängender Datenblock (z.B. ein Record) ist. Die Ascii- oder Binärdaten, die da ankommen, müssen selber interpretiert und zu sinnvollen Informationsblöcken zusammengesetzt werden. Und diese Vereinbarung, wie Daten verpackt werden, nennt man "Protokoll" (mal so ganz grob). Bekannte Beispiele wären z.B. FTP oder HTTP, aber du kannst dir auch was eigenes überlegen, was deinen Bedürfnissen am besten entspricht. |
AW: Musikbibliothek - Server/Client
ok, da durchsuch ich ma die tutorials, danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz