![]() |
TEdit auf TPanel zur Laufzeit
Hallo,
Ich versuche gerade ein TEdit zur Laufzeit auf ein TPanel welches auch zur Laufzeit erzeugt wird zu plazieren. Aber es wird nicht angezeigt.
Code:
Das soll ein Workaround sein um das Tedit optisch vertical zu zentrieren.
TPanel.Create(self).Name := 'TXTPAN_100';
with TPanel(FindComponent('TXTPAN_100')) do begin Parent := Groupbox2; BevelInner := bvNone; BevelOuter := bvNone; Borderstyle := bsSingle; Left := 260; Top := 280; Height := 25; Width := 153; Color := clInfoBk; Tabstop := False; end; TEdit.Create(self).Name := 'TXT_100'; with TEdit(FindComponent('TXT_100')) do begin // Parent := Groupbox2; Parent := TPanel(FindComponent('TXTPAN_100')); Left := 4; Top := 4; Height := 23; Width := 145; // Color := clInfoBk; Color := clRed; Tabstop := False; Borderstyle := bsNone; Text := 'Test1'; end; Die Positionen sollen dann noch gerechnet werden. Wenn ich dem TEdit die Groupbox2 als Parent zuweise, erscheint es. Delphi zeigt keine Fehler, aber TComponent ist wohl nicht TWinControl. Wie bekommt man das hin? Grüsse, Hans-Peter |
AW: TEdit auf TPanel zur Laufzeit
Findest FindComponent überhaupt was? (oder liefert es nur NIL)
Wieso merkst du dir nicht die Instanz des zu suchenden Controls nicht gleich?
Delphi-Quellcode:
TPanel.Create(self).Name := 'TXTPAN_100';
with TPanel(self.FindComponent('TXTPAN_100')) do begin ...
Delphi-Quellcode:
Und dann beim Edit
EineVariable := TPanel.Create(self);
with EineVariable do begin Name := 'TXTPAN_100'; ...
Delphi-Quellcode:
Parant := EineVariable{die des Panels};
Zitat:
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Aber wie gesagt, eigentlich solltest du besser eine Variable nutzen.
Parent := FindComponent('TXTPAN_100') as TPanel;
// oder Parent := FindComponent('TXTPAN_100') as TWinControl; Wenn ich vor 5 Sekunden ein Haus gebaut hab, dann ruf ich doch auch nicht das FBI an, damit die mir sagen, wo das Haus nochmal steht, welches ich jetzt einrichten will. Zitat:
Ein TWinControl ist aber ein TComponent. :roll: |
AW: TEdit auf TPanel zur Laufzeit
Der ganze With Kram ist kontraproduktiv
Delphi-Quellcode:
Parent := TPanel(Self.FindComponent('TXTPAN_100'));
|
AW: TEdit auf TPanel zur Laufzeit
Danke für die Tips.
Hat mir weiter geholfen. :-D |
AW: TEdit auf TPanel zur Laufzeit
Stimmt, FindControl sucht ja an der Sttelle, ob es IM Edit das Edit findet, obwohl es ja IN DER Form ist (oder wo dieser Code grade steht und was dort halt SELF darstellt)
Zitat:
|
AW: TEdit auf TPanel zur Laufzeit
Hallo,
Nochmal Danke für die konstruktiven Beiträge. Ich bin halt nicht der 'gelernte' Delphi Profi. Zitat:
Zitat:
Da habe ich so meine Probleme mit dem Debuggen. Grüsse, Hans-Peter |
AW: TEdit auf TPanel zur Laufzeit
Zitat:
1. nicht debuggen lässt 2. man höllisch aufpassen muss die Properties welcher Klassen man gerade anspricht 3. ein Code der funktioniert, bei der Umstellung auf eine neuere Delphiversion es u.U. dies nicht mehr tut weil eine der beteiligten Klassen gegf. eine neu gleichnamige Property erhalten hat 4. es nicht zügig nachvollziehbar ist Es gibt hierzu im Forum geteilte Meinungen, auch Verfechter für Konstrukte wie
Delphi-Quellcode:
sind zu finden ....
With Listbox1,Edit1,Shape1,Myrect do
begin end |
AW: TEdit auf TPanel zur Laufzeit
With ist hier ein Problem, weil alle viele irgedwie denken FindComponent währe eine Funktion.
> nicht denken, sondern wissen und notfalls nachsehn und auch debuggen FindComponent ist aber eine Methode, welche in der Ownerbeziehung nachsieht. In der VCL sind standardmäßig alle Komonenten mit der Form als Owner/Besitzer erstellt, weswegen dort fast immer das pure FindComponent funktioniert, da es dann gegen Self und somit über die Form läuft. Beim With wird das aber umgebogen und schön läuft bei dir das eine FindComponent nicht mehr über die Form, sondern über's Edit und dein Edit ist nicht der Owner des Panel, also kann das Panel darin auch nicht gefunden werden. With kann einem die Arbeit erleichtern, aber man muß aufpassen und wenn man keine Ahnung hat, dann sollte man es besser lassen. PS: In XE2 sind jetzt einige Codes plötzlich kaputt, weil z.B. das TRect und TPoint endlich um ein paar nette Record-Methoden erweitert wurde, was vorallem bei sowas wie
Delphi-Quellcode:
einige Probleme bereitete. :stupid:
With Listbox1,Edit1,Shape1,Myrect do
|
AW: TEdit auf TPanel zur Laufzeit
Du solltest den Parent möglichst spät zuweisen.
Solange noch kein Parent zugewiesen wurde, sind Änderungen an den Properties Left, Top, Font, Caption,usw. fast "kostenlos". Sobald aber der Parent gesetzt wurde und ein Window Handle existiert, hat jede Zuweisung an obige Properties eine Kaskade an Funktionsaufrufen und Window-Messages im Hintergrund zur Folge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz