![]() |
Datenbank: MSSQL • Version: 2008 • Zugriff über: ADO
DBGrid SelectedField funktion?
Hallo?
Hallo, wie funktioniert eigentlich die SelectedField funktion? Weil ich stelle jetzt eine Abfrage mit Zwei spalten in einer DBGrid dar. Wenn ich mittels folgendem Befehl:
Delphi-Quellcode:
...die Werte als Strings übernehmen möchte, dann schreibt er mir nur immer nur den Wert aus der ersten Spalten von der markierten Zeile.
DBGrid1.SelectedField.AsString
Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich den Wert von der zweiten Spalte der markierten Zeile auch als String übergeben kann. |
AW: DBGrid SelectedField funktion?
Delphi-Quellcode:
var
i:Integer; begin for I := 0 to DBgrid1.Columns.Count -1 do begin if Assigned(DBgrid1.Columns.Items[i].Field) then DBgrid1.Columns.Items[i].Field.irgendwas end; end; |
AW: DBGrid SelectedField funktion?
Danke für die Antwort.
Aber ich hab das hier gesucht:
Delphi-Quellcode:
Damit bekomme von der markierten Zeile jede Spalte, nur brauche ich den namen der Spalte.
DBGrid1.DataSource.DataSet.FieldByName('SPALTENNAME').AsString;
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz